Neu-Trainer Mehnert trifft mit Bonner SC auf Ex-Klub Bocholt
Spitzenreiter SF Siegen in Paderborn - Aufsteiger Velbert empfängt Gütersloh.
Neu-Trainer Mehnert trifft mit Bonner SC auf Ex-Klub Bocholt
Spitzenreiter SF Siegen in Paderborn - Aufsteiger Velbert empfängt Gütersloh.

Es ist eine kuriose Konstellation für Björn Mehnert, den neuen Trainer des Bonner SC in der Herren-Regionalliga West. Nur wenige Tage nach seinem Amtsantritt geht es am Samstag ab 14 Uhr gegen seinen Ex-Klub 1. FC Bocholt.
Eröffnet wird der 5. Spieltag bereits am Freitag, 19.30 Uhr, mit zwei Partien. Dabei steht das Gastspiel von Spitzenreiter Sportfreunde Siegen bei der zweiten Mannschaft des SC Paderborn 07 ebenso auf dem Programm wie das Duell zwischen Aufsteiger SSVg Velbert und Vizemeister FC Gütersloh.
Weiter geht es am Samstag ab 14 Uhr neben dem Mehnert-Debüt auch mit dem U 23-Vergleich zwischen Borussia Dortmund und Borussia Mönchengladbach. Der SV Rödinghausen empfängt Rot-Weiß Oberhausen, der SC Wiedenbrück hat die Sportfreunde Lotte zu Gast. Fortuna Köln trifft im heimischen Südstadion ab 16 Uhr auf die zweite Mannschaft von Fortuna Düsseldorf.
Die U 23 des FC Schalke 04 bekommt es am Sonntag, 14 Uhr, in einem Revierderby mit dem Nachbarn VfL Bochum U 23 zu tun. Zum Abschluss des 5. Spieltages kommt es am Montag, 19 Uhr, zum Aufeinandertreffen zwischen der zweiten Mannschaft des 1. FC Köln und dem Wuppertaler SV.
Alle Partien der Herren-Regionalliga West werden im Live-Stream bei LEAGUES übertragen. Die Spiele sind exklusiv unter der URL regionalliga-west.tv zu sehen, werden mit manuellem Kamera-Setup direkt aus den Stadien produziert und live kommentiert. Im Nachgang der Partien stehen unter anderem auf dem YouTube-Kanal der Herren-Regionalliga West (youtube.com/@WDFV-RLW) Highlight-Clips rund um alle teilnehmenden Vereine der Liga kostenfrei zur Verfügung.
SSVg Velbert - FC Gütersloh
Den ersten Saisonsieg strebt Aufsteiger SSVg Velbert im Heimspiel am Freitag ab 19.30 Uhr gegen den FC Gütersloh an. Als einzige Mannschaft in der Herren-Regionalliga West warten die von Ismail Jaroui trainierten Velberter noch auf den ersten Dreier in dieser Saison. Drei Unentschieden sowie zwei Niederlagen stehen in der Bilanz des Neulings, der am vergangenen Spieltag ein 0:0 bei Rot-Weiß Oberhausen erkämpfte. "Es war für die Fans cool, in ein solches Stadion zu kommen und am Ende auch noch etwas mitzunehmen. Das schweißt uns zusammen", sagt Velberts Abwehrspieler Felix Herzenbruch, der früher auch selbst für RWO am Ball war.
Vizemeister FC Gütersloh hat von 15 möglichen Punkten zehn geholt und rangiert auf Platz vier. Nicht zurückgreifen können die Ostwestfalen auf Paolo Maiella. Der Mittelfeldspieler handelte sich beim jüngsten 1:1 gegen Fortuna Köln eine Rote Karte ein. Dazu stehen die Mittelfeldspieler Kevin Hoffmeier und Lennard Rolf sowie Torhüter Jarno Peters verletzungsbedingt nicht zur Verfügung. "Die SSVg Velbert hat bis auf die 0:3-Heimniederlage gegen den Wuppertaler SV immer knappe Resultate erzielt", warnt FCG-Trainer Julian Hesse: “Grundsätzlich erwarte ich ein sehr unangenehmes Auswärtsspiel.”
SC Paderborn 07 U 23 - Sportfreunde Siegen
Mit den Sportfreunden Siegen geht ein Aufsteiger als Tabellenführer in den 5. Spieltag. Den Platz ganz oben wollen die Siegerländer in der Auswärtspartie bei der zweiten Mannschaft des SC Paderborn 07 am Freitag, 19.30 Uhr, möglichst verteidigen. Elf Zähler haben die Sportfreunde bisher gesammelt. Wegen der besseren Tordifferenz rangieren sie vor den punktgleichen und ebenfalls noch ungeschlagenen U 23-Mannschaften von Borussia Mönchengladbach und Fortuna Düsseldorf. Am zurückliegenden Spieltag gewann der frühere Zweitligist aus Siegen 3:1 gegen den SC Wiedenbrück. Doppel-Torschütze Arif Güclü sah dabei die Gelb-Rote Karte. Der Stürmer fehlt damit in Paderborn gesperrt.
Die Paderborner U 23 liegt in der Tabelle mit acht Punkten auf Rang fünf. Mit einem Dreier gegen Siegen könnten die Ostwestfalen mit den Sportfreunden nach Punkten gleichziehen oder sie sogar überholen (bei mindestens zwei Toren Differenz). Vor eigenem Publikum stehen für den SCP07 bislang optimale zwei Siege aus zwei Begegnungen sowie 8:0 Tore zu Buche.
Borussia Dortmund U 23 - Borussia Mönchengladbach U 23
Die U 23 von Borussia Dortmund, die am Samstag ab 14 Uhr die zweite Mannschaft von Borussia Mönchengladbach zum Nachwuchsduell empfängt, kommt immer besser in Form. Seit der Auftaktniederlager (0:3 bei der zweiten Mannschaft des SC Paderborn 07) hat der BVB nicht mehr verloren und holte acht von zwölf möglichen Punkten. Zuletzt gab es einen 2:1-Auswärtserfolg im Revierderby bei Aufsteiger VfL Bochum U 23. Co-Trainer Daniel Rios meinte: “Nach dem Rückstand sind wir ruhig und unserer Idee treu geblieben. Mit Blick auf die Torchancen war der Sieg unter dem Strich nicht unverdient.”
Sogar noch ungeschlagen ist die zweite Mannschaft von Borussia Mönchengladbach, für die drei Siege und zwei Remis in der Bilanz stehen. "Insgesamt können wir mit unserem Saisonstart zufrieden sein", sagt Borussia-Trainer und Ex-Profi Eugen Polanski. Verlass ist bislang auf seinen Torjäger Jan Urbich, der bereits sieben Saisontreffer auf seinem Konto hat und damit die Torschützenliste anführt.
SV Rödinghausen - Rot-Weiß Oberhausen
Im dritten Heimspiel der Saison will der SV Rödinghausen erstmals vor eigenem Publikum punkten. Gegner am Samstag, 14 Uhr, ist der ehemalige Zweitligist Rot-Weiß Oberhausen. Beide Teams sind mit vier Zählern punktgleich. Der SVR liegt auf Rang 13, RWO auf Platz 15. Rödinghausen-Trainer Dennis da Silva Félix erwartet gegen Oberhausen ein ähnliches Auftreten wie beim jüngsten 1:1 bei der U 23 von Borussia Mönchengladbach. "Das war ein Schritt in die richtige Richtung", so der SVR-Trainer.
Sebastian Gunkel, Trainer der Gäste aus Oberhausen, kann nicht mit dem rotgesperrten Mittelfeldspieler Matona-Glody Ngyombo planen. Dafür ist Kapitän Nico Klaß nach abgesessener Sperre (Gelb-Rote Karte) wieder dabei. In der abgelaufenen Saison konnten die "Kleeblätter" gegen Rödinghausen nicht gewinnen. Das Hinspiel in Oberhausen endete 2:2, das Rückspiel entschied der SVR 2:1 für sich. "Für beide Mannschaften ist die bisherige Punktausbeute unbefriedigend", erklärt RWO-Trainer Gunkel. “Von daher ist klar, dass beide Teams den Turnaround anstreben.”
Bonner SC - 1. FC Bocholt
Rang 17 und damit einen Abstiegsrang will der Bonner SC am Samstag, 14 Uhr, mit einem Heimsieg gegen den 1. FC Bocholt im ersten Spiel unter der Regie des neuen Trainers Björn Mehnert verlassen. Punkten konnten die Bonner bisher lediglich am 1. Spieltag beim 4:1-Auswärtserfolg über die zweite Mannschaft des VfL Bochum. Die folgenden vier Begegnungen gingen verloren. Am vergangenen Wochenende musste sich der BSC bei der U 23 von Fortuna Düsseldorf 0:2 geschlagen geben. Die Folge war die Trennung von Aufstiegstrainer Sascha Glatzel. Als Nachfolger wurde Björn Mehnert vorgestellt, der nun ausgerechnet gegen seinen Ex-Verein 1. FC Bocholt sein Debüt gibt. Bis September 2024 stand der 49-jährige Ex-Profi in Bocholt an der Seitenlinie. Zuvor war er unter anderem auch schon beim Wuppertaler SV, bei Rot Weiss Ahlen und beim SC Wiedenbrück tätig.
Der 1. FC Bocholt, für den acht Zähler und Rang sieben zu Buche stehen, hat die zurückliegenden drei Meisterschaftspartien nicht verloren (ein Sieg, zwei Unentschieden) und kämpft um den Anschluss an die Tabellenspitze. Verletzungsbedingt stehen Torhüter Paul Grave (Meniskusriss), Offensivspieler Isaak Akritidis (Kompartmentsyndrom) und Angreifer Thomas Gösweiner (Achillessehnenriss) nicht zur Verfügung.
SC Wiedenbrück - Sportfreunde Lotte
Den dritten Sieg im eigenen Stadion strebt der SC Wiedenbrück am Samstag ab 14 Uhr gegen die Sportfreunde Lotte an. Beim jüngsten Auftritt mussten die Ostwestfalen ein 1:3 im Gastspiel beim Aufsteiger Sportfreunde Siegen hinnehmen. Es war die dritte Niederlage im dritten Auswärtsspiel für das Team von Trainer und Ex-Profi Sascha Mölders. In der abgelaufenen Saison hatte es gleich drei Duelle mit den Sportfreunden aus Lotte gegeben. In der Meisterschaft gab es jeweils einen Sieg für den SCW (2:0) und die Tecklenburger (4:2), im Westfalenpokal behauptete sich der spätere Finalist aus Lotte 3:2.
Für die von Fabian Lübbers trainierten Sportfreunde geht es in Wiedenbrück darum, den Kontakt zu den Spitzenplätzen zu halten. Aktuell rangiert Lotte mit sieben Punkten auf Platz zehn. Zuletzt gewannen die Tecklenburger 2:1 gegen die zweite Mannschaft des 1. FC Köln. Neu im Kader der Sportfreunde ist Angreifer Isaak Nwachukwu (SC Verl U 23), der unter der Woche einen Vertrag unterschrieb.
Fortuna Köln - Fortuna Düsseldorf U 23
Mit einem Sieg im Heimspiel gegen die U 23 von Fortuna Düsseldorf am Samstag, 16 Uhr, will Fortuna Köln mit den noch ungeschlagenen Landeshauptstädtern nach Punkten gleichziehen. Die Mannschaft von Trainer Matthias Mink hätte dann ebenfalls elf Zähler auf dem Konto und auch das bessere Torverhältnis. Bei der Vorbereitung konnten Suheyel Najar (Reha nach Kreuzbandverletzung), Salim Hadouchi (Aufbautraining nach Kreuzbandverletzung), Georg Strauch (Reha nach Sprunggelenksverletzung) und Robin Afamefuna (Reha nach Fußverletzung) nicht oder nicht in vollem Umfang mitmischen.
Die U 23 von Fortuna Düsseldorf konnte sich bisher vor allem auf ihre Defensive verlassen. Erst vier Gegentreffer mussten die Flingeraner hinnehmen. Gemeinsam mit der zweiten Mannschaft des SC Paderborn 07 (mit acht Punkten Tabellenfünfter) stellen die Düsseldorfer damit die stabilste Abwehr der Liga.
FC Schalke 04 U 23 - VfL Bochum U 23
Der dritte Dreier nacheinander ist für die U 23 des FC Schalke 04 im Ruhrgebiets-Duell mit der zweiten Mannschaft des VfL Bochum am Sonntag, 14 Uhr, möglich. Das 3:0 gegen die Sportfreunde Lotte sowie das jüngste 1:0 beim Wuppertaler SV bedeuteten für die Königsblauen die Saisonsiege eins und zwei. In Wuppertal erzielte Routinier Gerrit Wegkamp erst kurz vor Schluss den Siegtreffer. "Wenn man in der allerletzten Sekunde ein Spiel für sich entscheidet, ist das natürlich ein super Gefühl", hofft Schalkes U 23-Trainer Jakob Fimpel auf eine Fortsetzung im Revierderby.
Mit fünf Punkten aus fünf Spielen hat der Aufsteiger und Tabellenzwölfte aus Bochum drei Punkte und vier Plätze Rückstand auf Gastgeber Schalke. Zuletzt standen sich die beiden Nachwuchsteams vor etwas mehr als zehn Jahren in der Herren-Regionalliga West gegenüber. Damals gewannen die Gelsenkirchener in Bochum 2:1. Jetzt kommt es zum Wiedersehen.
1. FC Köln U 23 - Wuppertaler SV
Die "Rote Laterne" des Tabellenletzten will die zweite Mannschaft des 1. FC Köln mit einem positiven Ergebnis am Montag, 19 Uhr, gegen den ehemaligen Zweitligisten Wuppertaler SV abgeben. Mit drei Punkten sind die Rheinländer aktuelles Schlusslicht. Die vergangenen drei Begegnungen gingen allesamt verloren. Den WSV würden die "Geißböcke" für den Fall eines Sieges auf jeden Fall überholen. Die Bilanz gegen die Bergischen bei Duellen in der Herren-Regionalliga West ist ausgeglichen. Beide Teams landeten jeweils sieben Siege, außerdem stehen fünf Unentschieden in der Bilanz.
Die Wuppertaler, die auswärts noch unbesiegt sind, nehmen das Spiel in der Domstadt mit vier Punkten und von Rang 14 in Angriff. Am zurückliegenden Spieltag musste sich der WSV der zweiten Mannschaft des FC Schalke 04 erst in letzter Minute 0:1 geschlagen geben. "Wir müssen daran arbeiten, in der Offensive effektiver zu werden", fordert WSV-Trainer und Ex-Profi Sebastian Tyrala. Personell sieht es nicht rosig aus Neben dem langzeitverletzten Angreifer Muhammed Bejdic (Kreuzbandriss) steht auch Abwehrspieler Subaru Nishimura nach seinem Mittelfußbruch nicht zur Verfügung. Dazu fallen die Mittelfeldspieler Semir Saric und Alwin Weber jeweils mit Knieproblemen aus. Angreifer Dildar Atmaca (Muskelfaserriss) wird erst in ein bis zwei Wochen zurückerwartet. Dafür könnte Defensivspieler Dominic Duncan, der nach seinem Muskelfaserriss in das Mannschaftstraining zurückgekehrt ist, wieder eine Option sein.
Text: WDFV/MSPW
Alles zur Herren-Regionalliga West
Aktuelle Ergebnisse und Tabellen gibt es auf
einem Angebot der DFB GmbH & Co. KG. Der WDFV haftet nicht für die Inhalte dieses Angebots.