Ordentlicher Verbandstag 2025 des Westdeutschen Fußballverbandes in Duisburg
Peter Frymuth erneut zum Präsidenten gewählt
Ordentlicher Verbandstag 2025 des Westdeutschen Fußballverbandes in Duisburg
Peter Frymuth erneut zum Präsidenten gewählt

Der Westdeutsche Fußballverband (WDFV) hat am Samstag, 30. August 2025, seinen ordentlichen Verbandstag in der Duisburger Mercatorhalle durchgeführt.
Delegierte aus den Mitgliedsverbänden sowie zahlreiche Ehrengäste kamen zusammen, um die zukünftige Ausrichtung des Verbandes zu gestalten.
Ein zentrales Ergebnis des Verbandstages war die erneute Wahl von Peter Frymuth zum Präsidenten des WDFV. Die Delegierten bestätigten ihn einstimmig im Amt, womit Frymuth seine Arbeit an der Spitze des Verbandes fortsetzen kann. Für ihn beginnt damit eine weitere, diesmal vierjährige Amtszeit bis 2029.
In seiner Ansprache dankte Frymuth den Delegierten für das Vertrauen und stellte heraus, dass die kommenden Jahre im Zeichen wichtiger Herausforderungen für den Fußball stehen. Er betonte, dass der WDFV gemeinsam mit seinen Mitgliedsverbänden Mittelrhein, Niederrhein und Westfalen eng zusammenarbeiten werde, um den Fußball in Nordrhein-Westfalen zukunftsfähig aufzustellen.
Neben der Präsidentenwahl standen auf dem Verbandstag die Berichte der Verbandsorgane, die Genehmigung des Jahresabschlusses und die Entlastung des Präsidiums auf der Tagesordnung. Die drei Vizepräsidenten Manfred Schnieders (FLVW), Dr. Christos Katzidis (FVM) und Jürgen Kreyer (FVN) wurden wiedergewählt. Darüber hinaus wurde auch das Präsidium, die Ausschüsse, die Rechtsorgane und die Kassenprüfer neu gewählt oder in ihren Ämtern bestätigt.
Der WDFV ehrte außerdem Persönlichkeiten für ihre ehrenamtlichen Tätigkeiten und verlieh die silberne und goldene Ehrennadel, verabschiedete langjährige Funktionsträger.

Unter den Gästen begrüßte der WDFV hochrangige Vertreter aus Sport und Politik: Bernd Neuendorf, Präsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), Stefan Klett, Präsident des Landessportbundes Nordrhein-Westfalen, sowie Edeltraud Klabuhn, Bürgermeisterin der Stadt Duisburg richteten Grußworte an die Versammlung und betonten die Bedeutung einer starken Zusammenarbeit des Fußballs in Nordrhein-Westfalen und darüber hinaus.
Das neue Präsidium setzt sich folgendermaßen zusammen für die nächste Legislaturperiode:
Präsident: Peter Frymuth (FVN)
Vizepräsident: Manfred Schnieders (FLVW)
Vizepräsident: Dr. Christos Katzidis (FVM)
Vizepräsident: Jürgen Kreyer (FVN)
Schatzmeister: Sascha Hendrich-Bächer (FVM)
Vorsitzender Fußballausschuss: Wolfgang Jades (FVN)
Vorsitzende Frauenfußballausschuss: Marianne Finke-Holtz (FLVW)
Vorsitzender Jugendausschuss: Holger Bellinghoff (FLVW)
Vorsitzender Schiedsrichterausschuss: Michael Bernhardt (FVM)
Vorsitzender Ligaausschuss: Martin Hornberger (FLVW)
Vorsitzender Satzungsausschuss: Thomas Küpper (FVM)
Beisitzer: Tim Vallandi (FLVW)
Beisitzer: Manfred Abrahams (FVN)
Beisitzer: Andree Kruphölter (FLVW)
Geschäftsführer (beratend): Christoph Schäfer (WDFV)
Ehrenpräsident (beratend): Hermann Korfmacher (FLVW)
