Nach zwei Rückständen: Köln gewinnt Fortunen-Duell

Mehnert-Debüt in Bonn mit Remis - Abschied von Tullberg beim BVB.

Nachricht vom: 30. Aug. 2025
Lesezeit: 7 Minuten
Packender Luftzweikampf zwischen Fortuna Kölns Angreifer Enzo Wirtz (links) und seinem Düsseldorfer Gegenspieler Thong Nhu Simon Vu.
Foto/Video: IMAGO / Jan Huebner
Voller Einsatz - wie in dieser Szene von Fortuna Kölns Angreifer Enzo Wirtz (links) und von seinem Düsseldorfer Gegenspieler Thong Nhu Simon Vu - war beim Fortunen-Duell im Südstadion gefragt. Die Kölner behielten 3:2 die Oberhand.

Fortuna Köln hält in der Herren-Regionalliga West Anschluss an die Tabellenspitze. Das Team von Trainer Matthias Mink setzte sich gegen die U 23 von Fortuna Düsseldorf nach zwei Rückständen noch 3:2 durch.

Weiterhin ohne Niederlage ist die zweite Mannschaft von Borussia Mönchengladbach nach dem 2:1-Auswärtserfolg bei der U 23 von Borussia Dortmund. Beim BVB nahm Trainer Mike Tullberg zum letzten Mal auf der Bank Platz. Ein Debüt gab es dagegen beim Bonner SC. Zum Einstand seines neuen Trainers Björn Mehnert trennte sich der Aufsteiger von dessen Ex-Klub 1. FC Bocholt 1:1.

Die Sportfreunde Lotte siegten 2:1 beim SC Wiedenbrück und bleiben damit oben dran. Der SV Rödinghausen schrammte beim 1:1 gegen Rot-Weiß Oberhausen nur knapp am ersten Heimsieg vorbei.

Alle Partien der Herren-Regionalliga West werden im Live-Stream bei LEAGUES übertragen. Die Spiele sind exklusiv unter der URL regionalliga-west.tv zu sehen, werden mit manuellem Kamera-Setup direkt aus den Stadien produziert und live kommentiert. Im Nachgang der Partien stehen unter anderem auf dem YouTube-Kanal der Herren-Regionalliga West (youtube.com/@WDFV-RLW) Highlight-Clips rund um alle teilnehmenden Vereine der Liga kostenfrei zur Verfügung.

Borussia Dortmund U 23 - Borussia Mönchengladbach U 23 1:2 (0:2)

Seinen Abschied nach mehr als sechs Jahren als Nachwuchstrainer bei Borussia Dortmund hatte sich Mike Tullberg, der seit einigen Monaten die U 23 beim BVB betreut hatte, sicherlich anders vorgestellt. Bei der 1:2 (0:2)-Heimniederlage gegen die zweite Mannschaft von Borussia Mönchengladbach nahm der Däne zum letzten Mal auf der Trainerbank der Schwarzgelben Platz. Torjäger Jan Urbich (8./29.) hatte die weiterhin ungeschlagenen Gäste vor 1.705 Zuschauer*innen im Stadion Rote Erde mit seinem Doppelpack schon früh 2:0 in Führung gebracht. Damit hat der Angreifer in dieser Saison bereits neun Tore auf dem Konto. Zu Beginn der zweiten Halbzeit brachte Babis Drakas (53.) den BVB-Nachwuchs zwar noch einmal heran. Für etwas Zählbares reichte es allerdings nicht mehr, auch wenn sich der Gladbacher Veit Stange noch wegen einer Unsportlichkeit die Gelb-Rote Karte einhandelte (86.). So verabschiedete sich Trainer Mike Tullberg, er zwischenzeitlich auch schon mal die BVB-Profis trainiert hatte, mit einer Niederlage. Er übernimmt einen Profiklub als Cheftrainer. In seine Fußstapfen tritt ab sofort sein bisheriger Assistent Daniel Rios.

SV Rödinghausen - Rot-Weiß Oberhausen 1:1 (0:0)

Auch im dritten Versuch vor eigenem Publikum reichte es für den SV Rödinghausen nicht für den ersten Heimsieg. Gegen Rot-Weiß Oberhausen kamen die Ostwestfalen zu einem 1:1 (0:0). Nach einer guten Stunde war Marius Luca Bauer (66.) für die Hausherren erfolgreich und ließ den SVR auf einen Dreier hoffen. Zum zweiten Saisonsieg reichte es aber nicht, weil der eingewechselte Mutlu Cankoray (90.+5) die Oberhausener in der Nachspielzeit doch noch über immerhin einen Zähler jubeln ließ. Mit jeweils fünf Punkten auf dem Konto rangieren beide Klubs in der unteren Tabellenhälfte.

Bonner SC - 1. FC Bocholt 1:1 (0:0)

Keinen Sieger gab es im Aufeinandertreffen zwischen Aufsteiger Bonner SC und dem 1. FC Bocholt. Die Partie vor 1.577 Besucher*innen im Bonner Sportpark Nord endete 1:1 (0:0). Nachdem die beiden Teams torlos in die Pause gegangen waren, erwischten die Gäste aus Bocholt im zweiten Durchgang den besseren Start und gingen durch Arnold Budimbu (50.) in Führung. Erst in der Schlussphase war dann Tobias Peitz (83.) für die Gastgeber zur Stelle und bescherte seinem neuen Trainer Björn Mehnert immerhin einen Punkt zum Einstand. Der Ex-Profi hatte nur wenige Tage zuvor die Nachfolge von Aufstiegstrainer Sascha Glatzel angetreten und traf gleich im ersten Ligaspiel auf seinen früheren Verein. Bis September 2024 stand der 49-jährige Mehnert in Bocholt an der Seitenlinie. Zuvor war er unter anderem auch schon beim Wuppertaler SV, bei Rot Weiss Ahlen und beim SC Wiedenbrück tätig. Während der BSC erstmals nach vier Niederlagen wieder punktete, war es für den 1. FC Bocholt bereits das dritte Unentschieden nacheinander.

SC Wiedenbrück - Sportfreunde Lotte 1:2 (0:1)

Die Sportfreunde Lotte halten weiter Anschluss an die Tabellenspitze. Nach dem 2:1 (1:0)-Auswärtserfolg beim SC Wiedenbrück trennen das Team von Trainer Fabian Lübbers weiterhin vier Punkte von Platz eins. Auf Seiten der Gäste war Leon Demaj (28./90.) gleich zweimal erfolgreich. Für den 27-jährigen Angreifer waren es bereits die Saisontreffer sechs und sieben. Nur Jan Urbich (Borussia Mönchgladbach U 23) war bislang mit neun Toren noch erfolgreicher. Für den SC Wiedenbrück gelang Saban Kaptan (68.) der zwischenzeitliche Ausgleich. Den ersten Dämpfer vor eigenem Publikum konnte aber auch er nicht verhindern. Ihre ersten beiden Heimspiele hatten die Ostwestfalen gewonnen.

Fortuna Köln - Fortuna Düsseldorf U 23 3:2 (1:1)

Mit dem 3:2 (1:1)-Heimsieg die U 23 von Fortuna Düsseldorf brachte Fortuna Köln den zuvor noch ungeschlagenen Landeshauptstädtern nicht nur die erste Niederlage bei, sondern überholte die Gäste auch in der Tabelle. Beide Teams haben jetzt elf Zähler auf dem Konto, die Kölner weisen die um zwei Treffer bessere Tordifferenz auf. Die von Jens Langeneke trainierten Düsseldorfer gingen vor 2.251 Fans im Südstadion durch zwei Tore von Lennart Garlipp (7./49.) zweimal in Führung. Enzo Wirtz (45.) und Nico Thier (50.) gelang jeweils der Ausgleich, ehe der eingewechselte Hamadi Al Ghaddioui (85.) die Hausherren in der Schlussphase über den dritten Dreier in der laufenden Spielzeit jubeln ließ.

Text: WDFV/MSPW

Alles zur Herren-Regionalliga West

Aktuelle Ergebnisse und Tabellen gibt es auf

Fussball.de

einem Angebot der DFB GmbH & Co. KG. Der WDFV haftet nicht für die Inhalte dieses Angebots.