Dana Marquardt führt BVB mit Viererpack zum klaren Sieg
6:1-Erfolg beim 1. FFC Recklinghausen - Kölner U21 verteidigt Tabellenführung.
Dana Marquardt führt BVB mit Viererpack zum klaren Sieg
6:1-Erfolg beim 1. FFC Recklinghausen - Kölner U21 verteidigt Tabellenführung.

Die U 21 des1. FC Köln führt auch nach dem 4. Spieltag in der Frauen-Regionalliga West mit optimalen zwölf Punkten die Tabelle an. Verfolger Borussia Dortmund bleibt dem Ligaprimus jedoch auf den Fersen.
Während die Kölnerinnen ihr Heimspiel gegen Arminia Bielefeld 3:0 gewannen, setzte sich der BVB beim 1. FFC Recklinghausen 6:1 durch. Dana Marquardt steuerte allein vier Treffer bei. Anschluss an die Spitze hält auch die U 21 der SGS Essen nach dem 2:1 gegen Fortuna Köln.
Liganeuling Deutz 05 setzte sich beim FSV Gütersloh 1:0 durch, Nachbar Vorwärts Spoho Köln bezwang den SSV Rhade 3:1. Zweimal gab es keinen Sieger. Borussia Mönchengladbach II und der GSV 1910 Moers trennten sich 2:2, die U23 von Bayer 04 Leverkusen und die DJK Wacker Mecklenbeck 1:1.
Borussia Mönchengladbach II - GSV 1910 Moers 2:2 (2:1)
Im vierten Anlauf sicherte sich Liganeuling GSV 1910 Moers den ersten Punktgewinn in der Frauen-Regionalliga West. Bei der zweiten Mannschaft von Borussia Mönchengladbach kam das Team von Trainer Eckart Schuster zu einem 2:2 (2:1). Jaquelin Coenen (20.) hatte die Gäste aus Moers zunächst 1:0 in Führung gebracht, Selin Disli (34./44.) sorgte aber noch vor der Pause für die Wende. In der Nachspielzeit sicherte Julia Lipic (90.+2) ihrer Mannschaft noch einen Zähler. Die Borussia muss damit ebenfalls noch auf den ersten Dreier warten, hat jetzt zwei Punkte auf dem Konto.
SGS Essen U21 - Fortuna Köln 2:1 (2:0)
Ihren dritten Dreier im vierten Saisonspiel machte die U21 der SGS Essen beim 2:1 (2:0) gegen Fortuna Köln perfekt und sorgte damit gleichzeitig für die erste Niederlage der Rheinländerinnen. Beide Tore der SGS gingen bereits vor der Pause auf das Konto von Louisa Müggenburg (19./26.), die damit schon sieben Saisontreffer erzielt hat. Für die Fortuna konnte Clara Nellessen (54.) nur noch verkürzen.
FSV Gütersloh - Deutz 05 0:1 (0:0)
Aufsteiger Deutz 05 durfte bereits den zweiten Sieg in der dritthöchsten deutschen Frauen-Spielklasse bejubeln. Beim FSV Gütersloh behielten die Kölnerinnen 1:0 (0:0) die Oberhand. Den einzigen Treffer der Begegnung erzielt Emilia Werner (48.) in der Anfangsphase der zweiten Halbzeit. Der FSV Gütersloh wartet damit weiter auf den ersten Dreier und fiel auf den vorletzten Tabellenplatz zurück.
1. FC Köln U 21 - Arminia Bielefeld 3:0 (1:0)
Durch den 3:0 (1:0)-Heimsieg gegen Arminia Bielefeld verteidigte die U 21 des 1. FC Köln die Tabellenführung. Für das Team von Trainerin Verena Hagedorn war es im vierten Saisonspiel auch der vierte Dreier. Kurz vor dem Ende des ersten Spielabschnitts brachte Antonia Langshausen (45.+2) die Gastgeberinnen auf die Siegerstraße. Nach der Pause waren noch Marie Danuta Meißner (50.) und die eingewechselte Elona Paci (76.) erfolgreich.
Bayer 04 Leverkusen U23 - DJK Wacker Mecklenbeck 1:1 (0:0)
Keinen Sieger gab es beim 1:1 (0:0) zwischen der U23 von Bayer 04 Leverkusen und der DJK Wacker Mecklenbeck. Dabei fielen die beiden Tore der Partie innerhalb weniger Sekunden. Zunächst legte die eingewechselte Lara Krieger (68.) das 1:0 für die Gäste aus Münster vor. Fast im Gegenzug egalisierte Chiara Kaiser (69.) das Ergebnis für Bayer 04. Die Leverkusenerinnen rangieren mit sieben Punkten im oberen Tabellendrittel, für die DJK Wacker stehen fünf Zähler zu Buche.
Vorwärts Spoho Köln - SSV Rhade 3:1 (2:0)
Über den ersten Heimsieg in der noch jungen Saison durfte sich Vorwärts Spoho Köln beim 3:1 (2:0) gegen den SSV Rhade freuen. Die frühere Bundesliga-Spielerin Gianna Rackow (34.) sowie Leonie Prößl (41.) und Ann-Kathrin Vinken (56.) sorgten für einen komfortablen 3:0-Vorsprung, ehe die eingewechselte Defne Sarimese (83.) für Rhade verkürzte. Die zweite Niederlage in dieser Spielzeit konnte sie aber nicht mehr verhindern.
1. FFC Recklinghausen - Borussia Dortmund 1:6 (0:5)
Im Ruhrgebietsduell beim 1. FFC Recklinghausen wurde Aufsteiger Borussia Dortmund seiner Favoritenstellung gerecht und fuhr beim 6:1 (5:0) den dritten Sieg im vierten Spiel ein. Dadurch verbesserte sich der BVB auf den zweiten Tabellenplatz. Allein Dana Marquardt (26./28./30./83.) steuerte vier Tore für das Team von BVB-Trainer Markus Högner bei, darunter einen lupenreinen Hattrick innerhalb von 14 Minuten während der ersten Halbzeit. Mit jetzt neun Saisontreffern führt Marquardt die Torjägerinnenliste in der Frauen-Regionalliga West an. Je einmal waren Jasmin Jabbes (10.) und Hedda Wahle (40.) erfolgreich. Für den 1. FFC Recklinghausen stellte Nick Barnes (90.+1) den Endstand her.
Text: WDFV/MSPW
Alles zur Frauen-Regionalliga West
Aktuelle Ergebnisse und Tabellen gibt es auf
einem Angebot der DFB GmbH & Co. KG. Der WDFV haftet nicht für die Inhalte dieses Angebots.