WSV will Wiedergutmachung gegen Spitzenreiter Siegen

Fortuna Köln trifft auf SSVg Velbert - Bonner SC fordert SV Rödinghausen.

Nachricht vom: 19. Sep. 2025
Lesezeit: 13 Minuten
Die Spieler des Wuppertaler SV schwören sich im Kreis auf das Heimspiel gegen Tabellenführer Sportfreunde Siegen ein.
Foto/Video: IMAGO / Funke Foto Services
Die Spieler des Wuppertaler SV schwören sich im Kreis auf das Heimspiel gegen Tabellenführer Sportfreunde Siegen ein.

Ex-Bundesligist Wuppertaler SV steht am 9. Spieltag in der Herren-Regionalliga West vor einer schwierigen Aufgabe. Der WSV empfängt am Samstag ab 14 Uhr den Aufsteiger und aktuellen Tabellenführer Sportfreunde Siegen.

Der Tabellendritte Fortuna Köln will zum Abschluss der Englischen Woche seine Positivserie am Samstag, 14 Uhr, gegen die SSVg Velbert fortsetzen. Gleichzeitig hat der Bonner SC Heimrecht gegen den SV Rödinghausen, der 1. FC Bocholt fordert die Sportfreunde Lotte heraus und die U 23 von Borussia Mönchengladbach hat den SC Wiedenbrück zu Gast.

Ebenfalls am Samstag ab 14 Uhr kommt es zum Nachwuchsduell zwischen den zweiten Mannschaften des VfL Bochum und des SC Paderborn 07. Der FC Gütersloh trifft auf die U 23 des FC Schalke 04 und Rot-Weiß Oberhausen erwartet die zweite Mannschaft des 1. FC Köln.

Abgeschlossen wird der 9. Spieltag mit der Begegnung zwischen der U 23 von Fortuna Düsseldorf und Drittliga-Absteiger Borussia Dortmund U 23 am Sonntag ab 16 Uhr.

Alle Partien der Herren-Regionalliga West werden im Live-Stream bei LEAGUES übertragen. Die Spiele sind exklusiv unter der URL regionalliga-west.tv zu sehen, werden mit manuellem Kamera-Setup direkt aus den Stadien produziert und live kommentiert. Im Nachgang der Partien stehen unter anderem auf dem YouTube-Kanal der Herren-Regionalliga West (youtube.com/@WDFV-RLW) Highlight-Clips rund um alle teilnehmenden Vereine der Liga kostenfrei zur Verfügung.

1. FC Bocholt - Sportfreunde Lotte

Nach fünf vergeblichen Anläufen hofft der 1. FC Bocholt im Heimspiel am Samstag, 14 Uhr, gegen die Sportfreunde Lotte auf den dritten Sieg in dieser Saison. Vier der jüngsten fünf Begegnungen mit Bocholter Beteiligung endeten remis. Die Gefahrenzone der Liga ist für den FCB (zehn Zähler) drei Punkte entfernt, Spitzenreiter Sportfreunde Siegen dagegen bereits acht. Gegen Lotte muss Mittelfeldspieler Maximilian Adamski wegen einer Gelb-Rotsperre eine Zwangspause einlegen. Außerdem fehlt Defensivspieler Dawyn-Paul Donner rotgesperrt.

Die Sportfreunde Lotte haben ihre zurückliegenden vier Meisterschaftspartien nicht verloren und rangieren mit zwölf Zählern auf Rang acht. Zuletzt gab es ein 0:0 beim Tabellenführer aus Siegen. Es war das erste Mal in dieser Saison, dass die Tecklenburger ohne Gegentor geblieben sind.

Borussia Mönchengladbach U 23 - SC Wiedenbrück

Den Start einer neuen Serie strebt die zweite Mannschaft von Borussia Mönchengladbach am Samstag ab 14 Uhr gegen den SC Wiedenbrück an. Bis zum 6. Spieltag waren die "Fohlen" ungeschlagen geblieben. Die beiden jüngsten Partien (2:4 gegen die U 23 des FC Schalke 04 und 1:2 bei der zweiten Mannschaft des 1. FC Köln) gingen dann aber verloren. Im Köln-Spiel gab der neue Trainer Sascha Eickel (für den zu den Profis aufgerückten Eugen Polanski) seinen Einstand. Borussia-Innenverteidiger Michel Lieder sah in Köln "Rot" und fehlt damit im Spiel gegen den SC Wiedenbrück.

Für den SC Wiedenbrück endete mit dem jüngsten 0:0 gegen die zweite Mannschaft des VfL Bochum eine Serie von drei Niederlagen. In der abgelaufenen Saison holten die Ostwestfalen aus den beiden Duellen mit der Gladbacher Zweitvertretung vier von sechs möglichen Punkten (1:0/1:1). In der aktuellen Spielzeit wartet das Team von Trainer Sascha Mölders auswärts noch auf den ersten Punktgewinn.

VfL Bochum U 23 - SC Paderborn 07 U 23

Mit dem höchsten Saisonerfolg im Rücken nimmt die zweite Mannschaft des SC Paderborn 07 das Gastspiel beim Aufsteiger VfL Bochum U 23 am Samstag, 14 Uhr, in Angriff. Gegen den Wuppertaler SV gelang der Mannschaft von SCP07-Trainer Thomas Bertels ein 6:1-Kantersieg. "Wir haben uns für großen Aufwand mit vielen Toren belohnt", lobte Bertels, dessen Mannschaft mit zwölf Punkten Rang sieben belegt.

Die Bochumer wollen mit einem Heimsieg gegen Paderborn möglichst die Abstiegszone verlassen. Nach zuvor drei Niederlagen holte der VfL zuletzt beim 0:0 gegen den direkten Konkurrenten SC Wiedenbrück zumindest einen Zähler. In einem Pflichtspiel standen sich die Bochumer und die Paderborner Zweitvertretung bisher noch nicht gegenüber.

Wuppertaler SV - Sportfreunde Siegen

Drei Tage nach dem 1:6 bei der zweiten Mannschaft des SC Paderborn 07 will der Wuppertaler SV vor eigenem Publikum Wiedergutmachung betreiben. Allerdings gastiert am Samstag, 14 Uhr, mit Aufsteiger Sportfreunde Siegen der aktuelle Tabellenführer im Stadion am Zoo. Mit sieben Punkten rangiert der WSV nur knapp vor der Gefahrenzone. In acht Spielen ließ die Mannschaft von Trainer und Ex-Profi Sebastian Tyrala 20 Gegentreffer zu - mehr als jedes andere Team.

Die Sportfreunde Siegen gehen als einzige noch unbesiegte Mannschaft in das Gastspiel im Bergischen Land. Fünf Siege, drei Remis und 18 Punkte stehen zu Buche. Seit dem 5. Spieltag rangieren die Siegerländer bereits an der Tabellenspitze. "Wir nehmen weiter eine tolle Entwicklung", sagt Trainer Thorsten Nehrbauer mit Blick auf das jüngste 0:0 gegen die Sportfreunde Lotte. “Ein Top-Team wie Lotte hatte keine echte Torchance.”

Fortuna Köln - SSVg Velbert

Seit fünf Begegnungen in der Meisterschaft hat Fortuna Köln nicht verloren. Die Domstädter, derzeit Tabellendritter, wollen ihre Serie am Samstag ab 14 Uhr im zweiten Heimspiel in Folge gegen Schlusslicht SSVg Velbert weiter ausbauen. Beim 1:1 unter der Woche gegen den 1. FC Bocholt gelang der Fortuna erst spät der Ausgleich. Folgen hatte die Partie für Adrian Stanilewicz. Der Mittelfeldspieler handelte sich eine Gelb-Rote Karte ein und steht deshalb gegen Velbert nicht zur Verfügung.

Vier Unentschieden, vier Niederlagen: Aufsteiger Velbert wartet noch auf den ersten Saisonsieg. Ein sicherer Nichtabstiegsrang ist dennoch nur drei Zähler entfernt. Die Bilanz gegen Fortuna Köln macht allerdings nur wenig Hoffnung. In der Regionalliga West gab es bislang sechs Duelle, die Köln allesamt gewinnen konnte.

Bonner SC - SV Rödinghausen

Beim Bonner SC blieb es vor dem Heimspiel am Samstag, 14 Uhr, gegen den SV Rödinghausen dabei: Der einzige Sieg gelang dem Tabellenvorletzten am 1. Spieltag beim 4:1-Auswärtserfolg über den Mitaufsteiger VfL Bochum U 23. Danach folgten für den BSC zwei Unentschieden und fünf Niederlagen. Zuletzt gab es ein 0:0 bei der SSVg Velbert, ebenfalls einem Mitaufsteiger. "Positiv war, dass wir zu Null gespielt haben", meinte der neue BSC-Trainer Björn Mehnert.

Beim SV Rödinghausen zeigt die Formkurve nach oben. Mit dem 3:0-Heimsieg gegen die U 23 von Fortuna Düsseldorf beendete die Mannschaft von SVR-Trainer Dennis da Silva Félix eine Serie von vier Ligaspielen ohne dreifachen Punktgewinn. Defensivspieler Viktor Miftaraj sah dabei die fünfte Gelbe Karte und muss pausieren.

FC Gütersloh - FC Schalke 04 U 23

Im neunten Saisonspiel strebt der FC Gütersloh gegen die U 23 des FC Schalke 04 am Samstag, 14 Uhr, den sechsten Sieg an. Der aktuelle Vizemeister rangiert mit insgesamt 16 Punkten Rang zwei, zwei Zähler hinter dem Tabellenführer Sportfreunde Siegen. In die Englische Woche war der FCG mit einem 2:0 gegen den SV Rödinghausen gestartet, anschließend verlor Gütersloh allerdings 1:2 bei der U 23 von Borussia Dortmund. "Die Partie gegen Schalke wird ein Brett, gerade weil es auch das dritte Spiel in acht Tagen ist", so FCG-Trainer Julian Hesse, der letztmals auf den rotgesperrten Mittelfeldspieler Paolo Maiella verzichten muss.

Auf Seiten der Schalker kann Defensivspieler Mika Karim Khadr ebenfalls wegen einer Rotsperre nicht eingesetzt werden. Die Gelsenkirchener mussten sich zuletzt Ex-Bundesligist Rot-Weiß Oberhausen 0:2 geschlagen geben. Es war die erste Niederlage seit dem 1. Spieltag (1:2 beim SC Wiedenbrück).

Rot-Weiß Oberhausen - 1. FC Köln U 23

Für Rot-Weiß Oberhausen ist nach dem 2:1 gegen die U 23 von Borussia Dortmund und dem 2:0 bei der U 23 des FC Schalke 04 eine perfekte Englische Woche mit neun Punkten möglich. Es geht am Samstag ab 14 Uhr erneut gegen eine zweite Mannschaft, diesmal gegen den 1. FC Köln. "Zwei Siege in der Englischen Woche sind richtig stark - und im Heimspiel gegen Köln wollen wir die Woche veredeln und den dritten Dreier in Serie einfahren", sagt Oberhausens Mittelfeldspieler Matona-Glody Ngyombo, Torschütze beim Erfolg auf Schalke.

Für die ebenfalls formstarken Kölner ist in Oberhausen sogar schon der vierte Sieg nacheinander möglich. In dieser Saison hieß es für die "Geißböcke" bisher nur hopp und top. Vier Siegen stehen vier Niederlagen gegenüber. Jedes andere Team hat mindestens schon ein Unentschieden auf dem Konto. In der abgelaufenen Saison war gegen Oberhausen kein Sieg geglückt (2:3/1:1).

Fortuna Düsseldorf U 23 - Borussia Dortmund U 23

Als beste Heim-Mannschaft erwartet die U 23 von Fortuna Düsseldorf am Sonntag ab 16 Uhr den Drittliga-Absteiger Borussia Dortmund U 23. Zehn von zwölf möglichen Zählern sammelten die Düsseldorfer im eigenen Paul-Janes-Stadion am Flinger Broich. In der Fremde kamen immerhin vier Punkte hinzu. Zuletzt gab es aber bei der 0:3-Auswärtsniederlage beim SV Rödinghausen nichts zu holen. Das letzte Duell mit den Dortmundern liegt schon eine Weile zurück. Im Frühjahr 2021 musste sich die Fortuna der Borussia daheim 0:1 geschlagen geben.

Die Gäste aus Dortmund fuhren zuletzt - nach zuvor zwei Niederlagen - ein 2:1 gegen den FC Gütersloh ein. Es war im zweiten Spiel der erste Sieg unter dem neuen Trainer Daniel Rios. "Nach einem solchen Sieg wächst das Selbstvertrauen. Das wollen wir mitnehmen und den nächsten Schritt machen", sagt Rios mit Blick auf das Gastspiel in der Landeshauptstadt von NRW. Neben den Langzeitverletzten Felix Paschke und Prince Aning steht auch der für die U 20-WM abgestellte ukrainische Nationalspieler Danylo Krevsun nicht zur Verfügung. Außerdem droht der erneute Ausfall von Abwehrspieler David Lelle. Die Rekonvaleszenten Elias Benkara, Nick Cherny und Mussa Kaba sind laut Trainer Rios zwar "auf einem sehr guten Weg", aber wohl noch keine Option für die Startelf.

Text: WDFV/MSPW

Alles zur Herren-Regionalliga West

Aktuelle Ergebnisse und Tabellen gibt es auf

Fussball.de

einem Angebot der DFB GmbH & Co. KG. Der WDFV haftet nicht für die Inhalte dieses Angebots.