Velbert und Bocholt legen "Frühstart" in 10. Spieltag hin

In Siegen steigt Duell der Aufsteiger - Fortuna Köln gastiert in Rödinghausen.

Nachricht vom: 24. Sep. 2025
Lesezeit: 15 Minuten
Die Spieler der SSVg Velbert schwören sich auf das Heimspiel am Donnerstag gegen den 1. FC Bocholt ein.
Foto/Video: IMAGO / Funke Foto Services
Die Spieler der SSVg Velbert schwören sich auf das Heimspiel am Donnerstag gegen den 1. FC Bocholt ein.

Einen "Frühstart" in den 10. Spieltag der Herren-Regionalliga West legen Aufsteiger SSVg Velbert und der 1. FC Bocholt hin. Bereits am Donnerstag, 19.30 Uhr, eröffnen die beiden Mannschaften die Runde, die sich über fünf Tage erstreckt.

Mit Spitzenreiter Sportfreunde Siegen und der U 23 des VfL Bochum stehen sich am Freitag ab 19.30 Uhr die beiden Aufsteiger aus der Oberliga Westfalen im direkten Duell gegenüber.

Der SV Rödinghausen hat am Samstag ab 14 Uhr Heimrecht gegen Fortuna Köln, die Sportfreunde Lotte empfangen gleichzeitig den Wuppertaler SV und der SC Wiedenbrück hat Rot-Weiß Oberhausen zu Gast. Ebenfalls am Samstag, 14 Uhr, stehen sich die zweite Mannschaft des 1. FC Köln und der FC Gütersloh gegenüber. Die U 23-Mannschaften des FC Schalke 04 und von Fortuna Düsseldorf treffen am Samstag ab 16 Uhr aufeinander.

Der Bonner SC gibt am Sonntag, 14 Uhr, seine Visitenkarte bei der U 23 von Borussia Dortmund ab. Zum Abschluss des 10. Spieltages trifft am Montag, 14 Uhr, die zweite Mannschaft des SC Paderborn 07 auf die U 23 von Borussia Mönchengladbach.

Alle Partien der Herren-Regionalliga West werden im Live-Stream bei LEAGUES übertragen. Die Spiele sind exklusiv unter der URL regionalliga-west.tv zu sehen, werden mit manuellem Kamera-Setup direkt aus den Stadien produziert und live kommentiert. Im Nachgang der Partien stehen unter anderem auf dem YouTube-Kanal der Herren-Regionalliga West (youtube.com/@WDFV-RLW) Highlight-Clips rund um alle teilnehmenden Vereine der Liga kostenfrei zur Verfügung.

SSVg Velbert - 1. FC Bocholt

Beim 1. FC Bocholt zeigt die Formkurve vor dem Gastspiel beim Schlusslicht SSVg Velbert am Donnerstag, 19.30 Uhr, in die richtige Richtung. Von den zurückliegenden sieben Ligapartien hat die Mannschaft von FCB-Trainer Christopher Schorch nur eine verloren (0:2 gegen Tabellenführer Sportfreunde Siegen). Zuletzt gewannen die Bocholter 4:1 gegen die Sportfreunde Lotte. Auf einen Auswärtssieg wartet der FCB allerdings noch. Nach vier Auftritten in der Fremde stehen drei Punkte in der Bilanz.

Aufsteiger Velbert muss gegen Bocholt ohne Torhüter Marcel Lenz auskommen. Der Kapitän handelte sich bei der 0:5-Auswärtsniederlage bei Fortuna Köln eine Gelb-Rote Karte ein und fehlt gesperrt. Die Velberter konnten als einzige Mannschaft der Liga noch keinen Sieg landen. Umso mehr warnt Bocholts Teamchef Christopher Schorch vor dem Gegner: “Ein angeschlagener Boxer ist immer besonders gefährlich. Obwohl die SSVg Velbert momentan den letzten Tabellenplatz belegt, müssen wir alles investieren, um dort etwas Zählbares mitzunehmen. Genauso werden wir diese Partie auch annehmen. Wir müssen voll konzentriert sein und mit Leidenschaft in den Zweikämpfen dagegenhalten.”

Sportfreunde Siegen - VfL Bochum U 23

Zwei gute Bekannte aus der Oberliga Westfalen stehen sich gegenüber, wenn Tabellenführer Sportfreunde Siegen am Freitag ab 19.30 Uhr die zweite Mannschaft des VfL Bochum zum Aufsteigerduell im Leimbachstadion empfängt. In der abgelaufenen Saison stieg Siegen als Meister und Bochum als Tabellenzweiter aus der Oberliga Westfalen in die Regionalliga West auf. In den direkten Duellen blieben die Sportfreunde (1:1/3:1) ohne Niederlage. Vor dem Wiedersehen in der vierten Spielklasse rangieren die Siegerländer (19 Punkte) als einzige noch ungeschlagene Mannschaft an der Spitze. Die Bochumer U 23 ist mit sieben Zählern Tabellenvorletzter.

Sowohl die Sportfreunde Siegen (1:1 beim Wuppertaler SV) als auch die seit fünf Spieltagen sieglose Zweitvertretung des VfL Bochum (2:2 im Nachwuchsduell gegen den SC Paderborn 07) spielten zuletzt unentschieden. Die Bochumer zeigten dabei Moral und holten einen 0:2-Pausenrückstand auf. "In der zweiten Hälfte haben wir das gezeigt, was den VfL-Fußball auszeichnet", sagte Trainer Heiko Butscher: “Wir waren mutig, haben ganz klar zusammen nach vorn verteidigt, was in der ersten Halbzeit nicht der Fall war. Wir haben gezeigt, dass wir auch gute Spiele machen können. Die Jungs haben sich aus einem Tal herausgezogen.”

SV Rödinghausen - Fortuna Köln

In guter Form präsentiert sich Fortuna Köln vor der Auswärtspartie am Samstag ab 14 Uhr beim SV Rödinghausen. Die Mannschaft von Fortuna-Trainer Matthias Mink holte aus der Englischen Woche in der Liga sieben von neun möglichen Punkten und ist insgesamt seit sechs Meisterschaftsspielen ungeschlagen. Durch den jüngsten 5:0-Kantersieg gegen die SSVg Velbert kletterten die Rheinländer auf den zweiten Tabellenplatz. Spitzenreiter Sportfreunde Siegen ist nur einen Punkt entfernt. Unter der Woche tankte die Fortuna im Verbandspokal durch das 8:1 beim A-Kreisligisten SV Scherpenseel/Grotenrath weiteres Selbstvertrauen und qualifizierten sich für das Achtelfinale.

Der SV Rödinghausen, für den nach neun Spieltagen acht Punkte zu Buche stehen, hat an das jüngste Heimduell mit Fortuna Köln (1:0) gute Erinnerungen. Das Hinspiel in Köln hatte dagegen die Fortuna 2:0 für sich entschieden. Insgesamt spricht die Bilanz zwischen beiden Teams nach zwölf Aufeinandertreffen für den SV Rödinghausen, der achtmal gewann. Viermal gingen die Kölner als Sieger vom Feld. Ein Unentschieden gab es noch nie. "Mit Fortuna Köln kommt ein äußerst ambitionierter und spielstarker Gegner zu uns", wart SVR-Trainer Dennis da Silva Félix. “Speziell in der Offensive hat die Fortuna mit Spielern wie Enzo Wirtz, Hamadi Al Ghaddioui oder Rafael Garcia sehr viel Erfahrung und sehr viel Qualität. Da gilt es für uns, in der Defensive kompakt und stabil zu stehen, gleichzeitig aber auch immer wieder Nadelstiche nach vorne zu setzen.”

Sportfreunde Lotte - Wuppertaler SV

Mit zwölf Punkten rangieren die Sportfreunde Lotte auf Platz elf im Tabellenmittelfeld. Mit einem Sieg im Heimspiel am Samstag ab 14 Uhr gegen den Wuppertaler SV will sich die Mannschaft von Sportfreunde-Trainer Fabian Lübbers wieder weiter nach oben orientieren. Gegenüber dem jüngsten 1:4 beim 1. FC Bocholt erwartet Lübbers eine deutliche Steigerung. "In der ersten Halbzeit haben wir schon früh den Faden verloren und insgesamt zu viele Fehler gemacht", lautete sein Fazit.

Der ehemalige Bundesligist Wuppertaler SV erkämpfte zuletzt trotz eines Rückstands noch ein 1:1 gegen den Tabellenführer Sportfreunde Siegen. "Wir haben hinten kaum etwas zugelassen. Das hat mir gefallen. Leider waren wir in einer Situation nicht aufmerksam genug", erklärte WSV-Trainer Sebastian Tyrala. "Gut hat mir auch gefallen, mit welch großer Moral wir gekämpft und noch den späten Ausgleich erzielt haben." Auch der Sportliche Leiter Gaetano Manno verbreitet Zuversicht, obwohl der WSV einen Platz in der Gefahrenzone belegt: “Wir haben schon gezeigt, dass wir konkurrenzfähig sind.”

SC Wiedenbrück - Rot-Weiß Oberhausen

Nach fünf Spielen in Serie ohne Sieg strebt der SC Wiedenbrück am Samstag, 14 Uhr, gegen Rot-Weiß Oberhausen den dritten Dreier in dieser Saison an. Aktuell belegt die Mannschaft von SCW-Trainer Sascha Mölders mit acht Zählern Rang 16. Allerdings trennt die Ostwestfalen nur ein Tor von einem Nichtabstiegsplatz. Am zurückliegenden Spieltag gelang den Wiedenbrückern bei der U 23 von Borussia Mönchengladbach (1:1) ein Punktgewinn. Es war gleichzeitig der erste Zähler in der Fremde.

Rot-Weiß Oberhausen will in Wiedenbrück eine neue Serie starten. Vor dem jüngsten 1:2 gegen die zweite Mannschaft des 1. FC Köln waren die "Kleeblätter" viermal nacheinander ohne Niederlage geblieben. "Wir waren vorne nicht effektiv genug", bemängelte RWO-Trainer Sebastian Gunkel. “Dieses Problem begleitet uns schon ein Stück weit durch die gesamte Saison. Daran müssen wir arbeiten.”

1. FC Köln U 23 - FC Gütersloh

Vier Siege aus den vergangenen vier Begegnungen: Für die zweite Mannschaft des 1. FC Köln läuft es aktuell wie am Schnürchen. Nun treffen die "Geißböcke" am Samstag, 14 Uhr, vor eigenem Publikum in einem Verfolgerduell auf den FC Gütersloh. Es ist das fünfte Duell zwischen beiden Mannschaften in der Regionalliga West. Zweimal hatten die Kölner das bessere Ende für sich, einmal Gütersloh. Außerdem gab es ein Unentschieden.

Der aktuelle Vizemeister Gütersloh ist zuletzt durch zwei Niederlagen in Folge auf den vierten Tabellenplatz zurückgefallen. Am vergangenen Spieltag verlor der FCG 1:3 gegen die U 23 des FC Schalke 04. Kurios: Es war im dritten Duell mit einer zweiten Mannschaft in dieser Saison auch die dritte Niederlage für Gütersloh. Diese Serie soll jetzt in Köln beendet werden. Nach abgelaufener Rotsperre darf Paolo Maiella wieder eingesetzt werden.

FC Schalke 04 U 23 - Fortuna Düsseldorf U 23

Auf Rang drei ist die U 23 des FC Schalke 04 vor dem Vergleich mit der zweiten Mannschaft von Fortuna Düsseldorf am Samstag ab 16 Uhr angekommen. Vier Siege gelangen den Gelsenkirchenern in den zurückliegenden fünf Spielen. Nur das Duell mit Rot-Weiß Oberhausen (0:2) ging in dieser Phase verloren. Zuletzt setzten sich die von Jakob Fimpel trainierten Schalker beim Vizemeister FC Gütersloh 3:1 durch. Raffael Tonello, Sportlicher Leiter der Schalker "Knappenschmiede" und Top-Talente-Scout, ist mit dem Saisonstart der U 23 zufrieden: “Die Struktur in der Mannschaft stimmt, der Teamgeist ist da. Wenn die Jungs zusammenbleiben und geschlossen arbeiten, haben wir eine richtig gute Mannschaft beisammen.”

Nach drei Niederlagen aus den zurückliegenden vier Begegnungen streben die Düsseldorfer auf Schalke möglichst wieder ein Erfolgserlebnis an. Kapitän David Savic schied bei der jüngsten 0:2-Heimniederlage gegen die U 23 von Borussia Dortmund verletzungsbedingt aus und wird die Partie in Gelsenkirchen voraussichtlich verlassen. In der abgelaufenen Saison endete der Vergleich zwischen den beiden Teams "unentschieden". Sowohl die Schalker (3:1) als auch die Düsseldorfer (2:1) entschieden jeweils ihr Heimspiel für sich.

Borussia Dortmund U 23 - Bonner SC

Mit frischem Selbstvertrauen nimmt der Bonner SC das Gastspiel am Sonntag, 14 Uhr, bei der U 23 von Borussia Dortmund in Angriff. In der Liga gelang dem BSC zuletzt beim 1:0 gegen den SV Rödinghausen im vierten Anlauf der erste Sieg unter der Regie des neuen Trainers Björn Mehnert, der einst als Nachwuchsspieler und Profi für den BVB am Ball war. "Wir waren über weite Strecken die aktivere Mannschaft", lobte Mehnert, dessen Mannschaft unter der Woche noch im Mittelrheinpokal im Einsatz ist.

Für die zweite Mannschaft des BVB ist gegen Bonn der dritte Sieg in Folge möglich. Dabei muss Dortmunds neuer U 23-Trainer Daniel Rios allerdings ohne Babis Drakas auskommen. Der Mittelfeldspieler fehlt nach seiner Roten Karte aus der Partie bei der U 23 von Fortuna Düsseldorf (2:0 für die Borussia) gesperrt. Er muss insgesamt zweimal aussetzen.

SC Paderborn 07 U 23 - Borussia Mönchengladbach U 23

Während der Englischen Woche in der Herren-Regionalliga West blieb die zweite Mannschaft des SC Paderborn 07 ohne Niederlage, holte fünf von neun möglichen Punkten. Diese Serie wollen die Ostwestfalen im Heimspiel am Montag, 14 Uhr, gegen die U 23 von Borussia Mönchengladbach fortsetzen. Allerdings ist die Bilanz gegen die Gladbacher Zweitvertretung aus Paderborner Sicht alles andere als optimal. Viermal standen sich beide Mannschaften in der Regionalliga West gegenüber, viermal siegte die Borussia.

Sascha Eickel, erst seit wenigen Tagen Trainer der Gladbacher U 23, konnte am vergangenen Spieltag (1:1 gegen den SC Wiedenbrück) in der zweiten Partie unter seiner Regie den ersten Zähler verbuchen. In Paderborn kennt sich Eickel durchaus aus. In der Saison 2009/2010 hatte der 50-Jährige die U 19 des SCP07 trainiert.

Text: WDFV/MSPW

Alles zur Herren-Regionalliga West

Aktuelle Ergebnisse und Tabellen gibt es auf

Fussball.de

einem Angebot der DFB GmbH & Co. KG. Der WDFV haftet nicht für die Inhalte dieses Angebots.