4:0 in Rödinghausen: Fortuna Köln ist neuer Spitzenreiter

Rot-Weiß Oberhausen und Wuppertaler SV landen ebenfalls Auswärtssiege.

Nachricht vom: 27. Sep. 2025
Lesezeit: 6 Minuten
Rot-Weiß Oberhausens Abwehrspieler Michel Niemeyer (rechts) versucht, Wiedenbrücks Dimitrios Touratzidis vom Ball zu trennen.
Foto/Video: IMAGO / Funke Foto Services
Rot-Weiß Oberhausens Abwehrspieler Michel Niemeyer (rechts) versucht, Wiedenbrücks Dimitrios Touratzidis vom Ball zu trennen.

Die Herren-Regionalliga West hat nach dem 10. Spieltag einen neuen Spitzenreiter. Durch den 4:0-Auswärtserfolg beim SV Rödinghausen verdrängte Fortuna Köln den bisherigen Primus Sportfreunde Siegen von Platz eins.

Jeweils Auswärtserfolge landeten auch Rot-Weiß Oberhausen (2:1 beim SC Wiedenbrück) und der Wuppertaler SV (2:1 bei den Sportfreunden Lotte). Die U 23 des FC Schalke 04 gewann das Nachwuchsduell gegen Fortuna Düsseldorf 3:1 und rückte bis auf einen Zähler an Platz eins heran. Keinen Sieger und keine Tore gab es beim 0:0 im Verfolgerduell zwischen der zweiten Mannschaft des 1. FC Köln und dem FC Gütersloh.

Alle Partien der Herren-Regionalliga West werden im Live-Stream bei LEAGUES übertragen. Die Spiele sind exklusiv unter der URL regionalliga-west.tv zu sehen, werden mit manuellem Kamera-Setup direkt aus den Stadien produziert und live kommentiert. Im Nachgang der Partien stehen unter anderem auf dem YouTube-Kanal der Herren-Regionalliga West (youtube.com/@WDFV-RLW) Highlight-Clips rund um alle teilnehmenden Vereine der Liga kostenfrei zur Verfügung.

SV Rödinghausen - Fortuna Köln 0:4 (0:2)

Mit einem überzeugenden 4:0 (2:0) beim SV Rödinghausen übernahm Fortuna Köln die Tabellenführung in der Herren-Regionalliga West und sendete gleichzeitig auch ein Signal an die Konkurrenz in der Spitzengruppe. Das Team von Trainer Matthias Mink ist inzwischen seit sieben Meisterschaftsspielen ohne Niederlage und hat mit 21 Punkten einen Zähler mehr auf dem Konto als der bisherige Ligaprimus Sportfreunde Siegen und die U 23 des FC Schalke 04. Hamadi Al Ghaddioui (22.) brachte die Rheinländer mit seinem sechsten Saisontreffer auf die Siegerstraße. Kurz vor der Pause sah Rödinghausens Abwehrspieler Viktor Miftaraj wegen einer Notbremse im Strafraum die Rote Karte (41.). Den fälligen Foulelfmeter verwandelte Enzo Wirtz (42.), der früher selbst für den SVR am Ball war, zum 0:2. In der zweiten Halbzeit bauten erneut Enzo Wirtz (52.) und der eingewechselte Kian Hekmat (80.) den Vorsprung aus. Die Gastgeber rutschten auf einen Abstiegsplatz.

Sportfreunde Lotte - Wuppertaler SV 1:2 (0:0)

Der Wuppertaler SV setzte seinen Aufwärtstrend fort und verließ die Gefahrenzone der Liga. Eine Woche nach dem 1:1 gegen den damaligen Spitzenreiter Sportfreunde Siegen landeten sich Bergischen einen 2:1 (0:0)-Auswärtserfolg bei den Sportfreunden Lotte und verschafften sich wertvolle Luft. Mitte der zweiten Halbzeit stellte das Team von WSV-Trainer Sebastian Tyrala mit einem Doppelschlag durch Vincent Schaub (68.) und Levin Müller (72.) die Weichen auf Sieg. Lottes Kapitän Kamer Krasniqi (77.) verkürzte zwar nur wenig später, konnte die zweite Niederlage nacheinander aber auch nicht mehr verhindern. Seit vier Spieltagen warten die Sportfreunde auf ihren vierten Saisonsieg.

SC Wiedenbrück - Rot-Weiß Oberhausen 1:2 (0:1)

Der Traditionsverein Rot-Weiß Oberhausen richtet den Blick in der Tabelle wieder nach oben. Das 2:1 (1:0) beim heimstarken SC Wiedenbrück war für die "Kleeblätter" der dritte Sieg aus den zurückliegenden vier Begegnungen. Seok-ju Hong (37.) traf noch in der ersten Halbzeit für Führung für die Gäste aus dem Ruhrgebiet, Lucas Halangk (49.) baute den Vorsprung kurz nach der Pause aus. Für den SC Wiedenbrück, der jetzt seit sechs Partien auf einen dreifachen Punktgewinn warten, gelang Saban Kaptan (90.+5) erst tief in der Nachspielzeit der Anschlusstreffer. Kurz darauf war Schluss.

1. FC Köln U 23 - FC Gütersloh 0:0

Nach vier Siegen in Folge musste sich die zweite Mannschaft des 1. FC Köln vor eigenem Publikum in einem Verfolgerduell gegen den aktuellen Vizemeister FC Gütersloh mit einem torlosen Remis begnügen. Dabei hatten beide Mannschaften zahlreiche Tormöglichkeiten, um die Partie für sich entscheiden. Vor allem in der Schlussphase waren die Gäste aus Ostwestfalen bei klaren Chancen von Torjäger Patrik Twardzik und des eingewechselten Paolo Maiella dem Sieg ein wenig näher, hatten allerdings auch Glück, dass ein Abschluss des Kölner "Jokers" Patrik Kristal gegen den Pfosten ging. Der FCG, der zuvor zweimal in Folge verloren hatte, bleibt einen Punkt vor den Kölnern. Vier Zähler trennen die Gütersloher von der Tabellenspitze.

FC Schalke 04 U 23 - Fortuna Düsseldorf U 23 3:1 (2:1)

Beim 3:1 (2:1) im U 23-Duell gegen Fortuna Düsseldorf verteidigte die zweite Mannschaft des FC Schalke 04 den dritten Tabellenplatz und verkürzte den Abstand zu Rang eins auf nur noch einen Punkt. Fünf Siege gelangen den Gelsenkirchenern in den zurückliegenden sechs Spielen. Nur das Duell mit Rot-Weiß Oberhausen (0:2) ging in dieser Phase verloren. Gegen Düsseldorf steckten die "Knappen" auch einen frühen Rückstand durch einen Treffer von Deniz Bindemann (8.) gut weg. Jakob Sachse (25.) und Kapitän Yassin Ben Balla (33.), der bereits sein siebtes Saisontor erzielte, wendeten noch vor der Pause das Blatt. In der Schlussphase machte der eingewechselte Vincenzo Onofrietti (80.) alles klar. Die Gäste aus der Landeshauptstadt gingen zum dritten Mal in Folge leer aus.

Text: WDFV/MSPW

Alles zur Herren-Regionalliga West

Aktuelle Ergebnisse und Tabellen gibt es auf

Fussball.de

einem Angebot der DFB GmbH & Co. KG. Der WDFV haftet nicht für die Inhalte dieses Angebots.