6:1! Kölner U21 zeigt sich von erster Niederlage gut erholt
Deutlicher Dreier auch für Mecklenbeck - Vorwärts Spoho Köln beweist Moral.
6:1! Kölner U21 zeigt sich von erster Niederlage gut erholt
Deutlicher Dreier auch für Mecklenbeck - Vorwärts Spoho Köln beweist Moral.

Die U 21 des 1. FC Köln kehrte am 6. Spieltag in der Frauen-Regionalliga West in die Erfolgsspur zurück. Eine Woche nach der ersten Niederlage sprang für den Ligaprimus ein 6:1-Heimsieg gegen den SSV Rhade heraus.
Anschluss an die Tabellenspitze halten die U23 von Bayer 04 Leverkusen (3:1 gegen Fortuna Köln) und die U21 der SGS Essen (4:1 gegen Deutz 05). Auch die weiteren Verfolger Arminia Bielefeld (3:0 beim 1. FFC Recklinghausen) und DJK Wacker Mecklenbeck (6:1 bei Borussia Mönchengladbach II) gaben sich keine Blöße.
Eine großartige Moral bewies Vorwärts Spoho Köln beim 3:3 gegen den FSV Gütersloh, der zwischenzeitlich schon 3:0 geführt hatte. Das Aufsteigerduell zwischen Borussia Dortmund und dem GSV 1910 Moers wurde auf Freitag, 3. Oktober, ab 15 Uhr verschoben. Grund: Der BVB ist an diesem Montag (29. September) ab 18.30 Uhr in der ersten Runde des DFB-Pokals gegen den Titelverteidiger und Deutschen Meister FC Bayern München im Einsatz.
Borussia Mönchengladbach II - DJK Wacker Mecklenbeck 1:6 (0:4)
Die DJK Wacker Mecklenbeck befindet sich weiterhin im Aufwind. Das 6:1 (4:0) bei der zweiten Mannschaft von Borussia Mönchengladbach war für die Gäste aus Münster nicht nur der höchste Saisonsieg, sondern auch schon das vierte Spiel in Serie ohne Niederlage. In diesem Zeitraum fuhr die DJK Wacker zehn Punkte ein und verbesserte sich auf Rang fünf. In Mönchengladbach sorgten Kristin Marie Dircks (19.) Charlotte Weinhold (26./34.) und Neele Kesse (45.) schon vor der Pause für klare Verhältnisse. Nach dem einzigen Treffer der Borussia durch Joy Babatunde (46.) baute Kristin Marie Dircks (56./72.) den Vorsprung mit zwei weiteren Toren aus. Die Gladbacherinnen müssen weiter auf ihren ersten Dreier in der laufenden Spielzeit warten.
Bayer 04 Leverkusen U23 - Fortuna Köln 3:1 (2:0)
Den vierten Sieg im sechsten Saisonspiel machte die U23 von Bayer 04 Leverkusen beim 3:1 (2:0) im Nachbarschaftsduell gegen Fortuna Köln perfekt. Emilia Eltgen (16.) und Alisa Sinani (29.) brachten Bayer 04 schon während der ersten Halbzeit auf die Siegerstraße. Mit ihrem achten Saisontreffer erhöhte Torjägerin Alisa Sinani (46.) unmittelbar nach der Pause auf 3:0, ehe Fabienne Patrice Meer (56.) per Strafstoß das einzige Tor für die Fortuna gelang. Die Leverkusenerinnen verteidigten den zweiten Tabellenplatz.
SGS Essen U21 - Deutz 05 4:1 (3:1)
Die U21 der SGS Essen hält Anschluss an die Tabellenspitze. Nach dem 4:1 (3:1) gegen Aufsteiger Deutz 05 hat das Team von Trainer Daniel Balk mit 13 Zählern weiterhin nur zwei Punkte Rückstand auf Ligaprimus 1. FC Köln U21. Beim dritten Sieg im dritten Heimspiel der Saison trugen sich Lana Todorovic (9./42.), Lucy Marleen Minne (18.) und Greta Grüning (48.) für die Essenerinnen in die Torjägerinnenliste ein. Für die Gäste aus Köln gelang Kapitänin Selma Demir (33.) per Strafstoß der zwischenzeitliche Anschlusstreffer. Nach sechs Spieltagen stehen für Deutz 05 jeweils drei Siege und Niederlagen zu Buche.
1. FC Köln U21 - SSV Rhade 6:1 (3:1)
Gut erholt von der ersten Saisonniederlage (1:2 bei der DJK Wacker Mecklenbeck) präsentierte sich die U21 des 1. FC Köln beim 6:1 (3:1)-Heimsieg gegen den SSV Rhade. Damit hat die Mannschaft von Trainerin Verena Hagedorn nach sechs Begegnungen 15 von 18 möglichen Punkten auf dem Konto. Die 1:0-Führung der Gastgeberinnen durch einen von Emily Tichelkamp (13.) verwandelten Strafstoß konnte Vanessa Emming (27.) für den SSV Rhade ausgleichen. Danach machten aber Julia Schiffarth (30.), Leonie Zilger (37.), Spielführerin Antonia Langshausen (46.), Paula Marlene Hofmann (70.) und die eingewechselte Maya Erdenberger (75.) für die Kölner U21 alles klar. Für die Gäste aus Rhade war es die vierte Niederlage nacheinander.
1. FFC Recklinghausen - DSC Arminia Bielefeld 0:3 (0:0)
Den zweiten Dreier im dritten Auswärtsspiel der Saison landete Arminia Bielefeld mit dem 3:0 (0:0) im westfälischen Duell beim 1. FFC Recklinghausen. Nach einer torlosen ersten Halbzeit stellte Jocelyn Hampel (52.) mit ihrem sechsten Saisontreffer die Weichen auf Sieg für die Gäste. Hannah Wehmeyer (56.) legte nur wenig später das 2:0 nach, ehe die eingewechselte Jana Richter (81.) in der Schlussphase alles klarmachte. Der 1. FFC Recklinghausen ging im dritten Heimspiel auch zum dritten Mal leer aus.
Vorwärts Spoho Köln - FSV Gütersloh 3:3 (0:2)
Eine torreiche Begegnung lieferten sich Vorwärts Spoho Köln und der FSV Gütersloh beim 3:3 (0:2). Dabei bewiesen die Gastgeberinnen eine ausgezeichnete Moral, denn der FSV führte nach Toren von Pauline Berning (22.) und Anna-Lena Meier (30./49.) bereits 3:0. Dennoch reichte es für die Gütersloherinnen nicht zum ersten Sieg seit dem Abstieg aus der 2. Frauen-Bundesliga, weil Ann-Kathrin Vinken (60./70.) und Madlen Behrends (78.) das Ergebnis für Vorwärts Spoho Köln noch egalisierten. Ann-Kathrin Vinken stockte ihr Torekonto mit dem Doppelpack auf fünf Saisontreffer auf. Der FSV Gütersloh verkürzte durch das insgesamt dritte Remis den Rückstand zu einem sicheren Nichtabstiegsplatz bis auf einen Zähler.
Text: WDFV/MSPW
Alles zur Frauen-Regionalliga West
Aktuelle Ergebnisse und Tabellen gibt es auf
einem Angebot der DFB GmbH & Co. KG. Der WDFV haftet nicht für die Inhalte dieses Angebots.