Fortuna Köln mit "großartigem Gefühl" gegen U 23 des BVB

SSVg Velbert trifft auf Rödinghausen - Gütersloh im Derby gegen Wiedenbrück.

Nachricht vom: 2. Okt. 2025
Lesezeit: 14 Minuten
Neun Spieler von Fortuna Köln bejubeln gemeinsam einen Treffer.
Foto/Video: IMAGO / Beautiful Sports
Die Spieler von Fortuna Köln wollen am Samstag mit einem Heimsieg gegen die U 23 von Borussia Dortmund Platz eins verteidigen.

Als Tabellenführer geht Fortuna Köln in den 11. Spieltag der Herren-Regionalliga West. Die Domstädter, die erstmals in dieser Saison auf Rang eins stehen, empfangen am Samstag ab 14 Uhr die U 23 von Borussia Dortmund.

Der 11. Spieltag wird bereits am Freitag, dem Tag der Deutschen Einheit, mit fünf Begegnungen eröffnet. Ab 14 Uhr stehen sich Aufsteiger SSVg Velbert und der SV Rödinghausen gegenüber. Der FC Gütersloh empfängt den Nachbarn SC Wiedenbrück ab 18 Uhr zum Derby. Jeweils ab 19.30 Uhr gehen das Heimspiel des 1. FC Bocholt gegen den Wuppertaler SV, das U 23-Duell zwischen Fortuna Düsseldorf und dem 1. FC Köln sowie die Partie von Rot-Weiß Oberhausen gegen die zweite Mannschaft des SC Paderborn 07 über die Bühne.

Neben dem Spitzenspiel zwischen Fortuna Köln und der U 23 von Borussia Dortmund findet am Samstag ab 14 Uhr auch das Spiel zwischen der zweiten Mannschaft des VfL Bochum und den Sportfreunden Lotte statt.

Die U 23 von Borussia Mönchengladbach hat am Sonntag, 14 Uhr, die Sportfreunde Siegen zu Gast. Ab 16.30 Uhr stehen sich dann der Bonner SC und die U 23 des FC Schalke 04 gegenüber.

Alle Partien der Herren-Regionalliga West werden im Live-Stream bei LEAGUES übertragen. Die Spiele sind exklusiv unter der URL regionalliga-west.tv zu sehen, werden mit manuellem Kamera-Setup direkt aus den Stadien produziert und live kommentiert. Im Nachgang der Partien stehen unter anderem auf dem YouTube-Kanal der Herren-Regionalliga West (youtube.com/@WDFV-RLW) Highlight-Clips rund um alle teilnehmenden Vereine der Liga kostenfrei zur Verfügung.

SSVg Velbert - SV Rödinghausen

Aufsteiger SSVg Velbert strebt im elften Saisonspiel am Freitag ab 14 Uhr gegen den SV Rödinghausen den ersten Dreier an. Aktuell stehen für die Bergischen vier Remis und sechs Niederlagen zu Buche. Mit vier Punkten sind die Velberter Tabellenschlusslicht, der Rückstand auf einen Nichtabstiegsrang beträgt vier Zähler. Velbert und Rödinghausen standen sich bisher in vier Pflichtspielen gegenüber. Kurios: Beide Duelle in Velbert endeten 0:0, beide Spiele in Rödinghausen entschied der SVR 4:1 für sich.

Der SV Rödinghausen liegt mit acht Punkten nur zwei Plätze vor den Gastgebern und damit ebenfalls unter dem Strich. Die Ostwestfalen müssen in Velbert ohne Viktor Miftaraj auskommen. Der Abwehrspieler handelte sich beim jüngsten 0:4 im Heimspiel gegen Tabellenführer Fortuna Köln die Rote Karte ein. Verletzt sind Torhüter Matthias Harsman (25/Gesichtsfraktur), Neuzugang Benyas-Solomon Junge-Abiol (26/Kreuzbandriss) und Mittelfeldspieler Marco Hober (30/Leiste). Trainer Dennis da Silva Félix fordert von seinen Spielern: “Nur wer konstant die Grundtugenden und die Basics auf den Platz bringt, der wird auf Dauer Erfolg haben und kann sich von den unteren Tabellenregionen absetzen.”

FC Gütersloh - SC Wiedenbrück

In einem ostwestfälischen Derby trifft Vizemeister FC Gütersloh am Freitag ab 18 Uhr auf den SC Wiedenbrück. Nach zuvor zwei Niederlagen erkämpfte der FCG zuletzt ein 0:0 bei der formstarken zweiten Mannschaft des 1. FC Köln (zuvor vier Siege am Stück). "Wir haben sehr gut verteidigt und hatten auch genügend Chancen, das Spiel zu gewinnen", war FCG-Trainer Julian Hesse mit der Leistung seiner Mannschaft nicht unzufrieden. Auch mit Tabellenplatz vier nach zehn Spieltagen kann Hesse gut leben: “Unser Ziel ist es, im oberen Tabellendrittel mitzuspielen. Da sind wir absolut im Soll.”

Wiedenbrück will mit einem Sieg beim Nachbarn in Gütersloh möglichst den vorletzten Tabellenplatz verlassen. Von 18 möglichen Punkten aus den zurückliegenden sechs Begegnungen holte die Mannschaft von SCW-Trainer Sascha Mölders nur zwei. Zuletzt verloren die Wiedenbrücker zu Hause gegen Rot-Weiß Oberhausen 1:2.

1. FC Bocholt - Wuppertaler SV

Den dritten Sieg in Folge strebt der 1. FC Bocholt im Heimspiel am Freitag, 19.30 Uhr, gegen den Wuppertaler SV an. Von den zurückliegenden acht Partien ging für Bocholt nur eine verloren. Auf Platz fünf hat die Mannschaft von der niederländischen Grenze fünf Zähler Rückstand auf Tabellenführer Fortuna Köln. Für FCB-Trainer Christopher Schorch gibt es gegen Wuppertal ein Wiedersehen mit seinem früheren Verein. Der WSV war für den 36-Jährigen die letzte Station seiner aktiven Karriere.

Ex-Bundesligist Wuppertal hat sich dank des jüngsten 2:1-Auswärtserfolges bei den Sportfreunden Lotte ein Polster von drei Punkten auf die Gefahrenzone der Liga erarbeitet. Es war der dritte Dreier in der aktuellen Spielzeit. In der abgelaufenen Saison konnten die Bergischen keines der Duelle mit Bocholt (1:1/1:5) für sich entscheiden.

Fortuna Düsseldorf U 23 - 1. FC Köln U 23

Mit unterschiedlichen Vorzeichen startet das rheinische Duell zwischen der U 23 von Fortuna Düsseldorf und des 1. FC Köln am Freitag ab 19.30 Uhr. Gastgeber Düsseldorf hat seine zurückliegenden drei Begegnungen allesamt verloren, die Gäste aus Köln sind dagegen seit fünf Spieltagen unbesiegt. Düsseldorf und Köln standen sich in der Regionalliga West (in ihrer aktuellen Form) bereits in 25 Duellen gegenüber. Die Bilanz spricht mit neun zu sieben Siegen knapp für die Fortuna. Neun Aufeinandertreffen endeten unentschieden.

Für die Kölner Zweitvertretung endete mit dem jüngsten 0:0 gegen den FC Gütersloh eine Serie von vier Siegen. In der Tabelle rangieren die Domstädter mit 16 Punkten auf Rang sechs. Düsseldorf belegt mit zwei Zählern weniger den neunten Tabellenplatz.

Rot-Weiß Oberhausen - SC Paderborn 07 U 23

Drei Siege, zwei Unentschieden, nur eine Niederlage: Das ist die jüngste Bilanz von Rot-Weiß Oberhausen vor dem Heimspiel gegen die zweite Mannschaft des SC Paderborn 07 am Freitag ab 19.30 Uhr. Am vergangenen Spieltag gelang RWO ein 2:1-Auswärtserfolg beim SC Wiedenbrück. "Über die gesamte Spielzeit muss man klar festhalten, dass wir es nicht geschafft haben, unseren Fußball durchzudrücken", war Oberhausens Trainer Sebastian Gunkel trotz der drei Punkte nicht rundum zufrieden. Er hofft vor eigenem Publikum auf eine Steigerung.

Die Paderborner haben ihre zurückliegenden vier Meisterschaftsspiele nicht verloren, kamen dabei zu drei Remis und holten einen Sieg. Auswärts warten die Ostwestfalen noch auf den ersten dreifachen Punktgewinn. In der Fremde holte der SCP07 vier Unentschieden und kassierte eine Niederlage.

VfL Bochum U 23 - Sportfreunde Lotte

Auf den zweiten Saisonsieg hofft die zweite Mannschaft des VfL Bochum im Heimspiel am Samstag, 14 Uhr, gegen die Sportfreunde Lotte. Der Aufsteiger wartet seit insgesamt sechs Spieltagen auf den zweiten Dreier. Nach zwischenzeitlich drei Niederlagen nacheinander sprangen für die Bochumer zuletzt drei Unentschieden in Folge heraus. Dennoch steht ein Platz in der Gefahrenzone der Liga zu Buche. Die letzten beiden Duelle mit den Sportfreunden in der Saison 2014/2015 gingen jeweils verloren (0:1/0:4).

Die Sportfreunde Lotte holten aus ihren vergangenen vier Ligaspielen zwei von zwölf möglichen Punkten und fielen dadurch in der Tabelle auf Rang zwölf zurück. Gegenüber dem jüngsten 1:2 gegen den Wuppertaler SV fordert Sportfreunde-Trainer Fabian Lübbers in Bochum eine deutliche Steigerung. "Gegen Wuppertal hatten wir maximal zehn gute Minuten", so Lübbers.

Fortuna Köln - Borussia Dortmund U 23

Fortuna Köln nimmt zum ersten Mal in dieser Saison einen Spieltag als Tabellenführer in Angriff. Vor dem Duell mit der U 23 von Borussia Dortmund am Samstag ab 14 Uhr kann die Mannschaft von Fortuna-Trainer Matthias Mink auf eine Serie von sieben Ligaspielen ohne Niederlage zurückblicken. Die letzten beiden Begegnungen gewannen die Kölner, die 21 Punkte auf dem Konto haben, bei einer Tordifferenz von 9:0. "Spitzenreiter zu sein, ist ein großartiges Gefühl, das haben wir uns erarbeitet. Wir haben eine gute Entwicklung genommen und wachsen als Team immer weiter zusammen", sagte Fortuna-Stürmer Enzo Wirtz nach seinem Doppelpack beim jüngsten 4:0 in Rödinghausen, seiner früheren Wirkungsstätte.

Die Dortmunder haben 15 Zähler auf dem Konto und damit sechs weniger als Fortuna Köln, befinden sich aber ebenfalls im Aufwind. Sieben der 15 Punkte fuhr der BVB an den zurückliegenden drei Spieltagen ein. Beim jüngsten 1:1 gegen den Bonner SC gelang der Ausgleichstreffer kurz vor Schluss. Das bevorstehende Gastspiel in Köln verpasst Mittelfeldspieler Babis Drakas wegen einer Rotsperre.

Borussia Mönchengladbach U 23 - Sportfreunde Siegen

Als einzige noch ungeschlagene Mannschaft geht der Aufsteiger und Tabellenzweite Sportfreunde Siegen in das Gastspiel am Sonntag, 14 Uhr, bei der U 23 von Borussia Mönchengladbach. Fünf Siege und fünf Unentschieden stehen in der Bilanz der Siegerländer, die Platz eins durch drei Remis in Serie an Fortuna Köln verloren haben. Der Rückstand auf die Kölner beträgt allerdings nur einen Zähler.

Die Gladbacher U 23, seit vier Begegnungen sieglos, muss im Heimspiel gegen die Sportfreunde Siegen ohne Defensivspieler Julian Korb auskommen. Der 33-jährige Routinier sah im U 23-Vergleich beim SC Paderborn 07 (1:1) die Rote Karte. Vor dem Tabellenzweiten aus Siegen zeigt Borussia-Trainer Sascha Eickel, der sich als gebürtiger Sauerländer in der Region gut auskennt, einigen Respekt. "Mir war schon klar, dass die Sportfreunde kein normaler Aufsteiger sind und in der Regionalliga auf Anhieb eine gute Rolle spielen können", so Eickel. “Das Team hat den Schwung aus der letzten Saison genutzt und den Flow mit in die neue Liga genommen. Dazu spürt man, dass gefühlt das gesamte Siegerland hinter dem Verein steht, so dass dort definitiv etwas entstehen kann.”

Bonner SC - FC Schalke 04 U 23

Eine schwierige Aufgabe wartet auf den Aufsteiger Bonner SC, der am Sonntag zur ungewohnten Anstoßzeit um 16.30 Uhr die zweite Mannschaft des FC Schalke 04 zu Gast hat. Sechs Siege holten die Gäste aus Gelsenkirchen aus den zurückliegenden sieben Partien. Der Lohn ist der Sprung auf Tabellenplatz drei, nur einen Zähler hinter Spitzenreiter Fortuna Köln (21 Punkte).

Allerdings zeigt die Formkurve auch bei der Mannschaft von BSC-Trainer Björn Mehnert nach oben. Fünf ihrer insgesamt neun Zähler fuhren die Bonner an den letzten drei Spieltagen ein. Mit dem erst in dieser Woche verpflichteten Außenbahnspieler Elias Kratzer (25/zuletzt Greifswalder FC) hat Mehnert außerdem noch eine zusätzliche Option in seinem Kader. In der Regionalliga West trafen Bonn und die Schalker U 23 bisher in acht Begegnungen aufeinander. Die Gelsenkirchener siegten viermal, Bonn zweimal. Zweimal gab es keinen Sieger. 

Text: WDFV/MSPW

Alles zur Herren-Regionalliga West

Aktuelle Ergebnisse und Tabellen gibt es auf

Fussball.de

einem Angebot der DFB GmbH & Co. KG. Der WDFV haftet nicht für die Inhalte dieses Angebots.