U 23 von S04 und Fortuna Köln kämpfen um Tabellenspitze

Ungeschlagene Sportfreunde Siegen empfangen Rot-Weiß Oberhausen.

Nachricht vom: 16. Okt. 2025
Lesezeit: 11 Minuten
Im Top-Spiel stehen sich am Freitag ab 19.30 Uhr die U 23 des FC Schalke 04 und Fortuna Köln gegenüber und kämpfen um den Sprung an die Tabellenspitze. In der Vorsaison setzten sich die Kölne
Foto/Video: IMAGO / Funke Foto Services
Im Top-Spiel stehen sich am Freitag ab 19.30 Uhr die U 23 des FC Schalke 04 und Fortuna Köln gegenüber und kämpfen um den Sprung an die Tabellenspitze. In der Vorsaison setzten sich die Kölner zweimal durch.

Wer übernimmt nach dem 12. Spieltag die Tabellenführung in der Herren-Regionalliga West? Diese Frage wird voraussichtlich bereits am Freitag, 19.30 Uhr, im Spitzenspiel zwischen der U 23 des FC Schalke 04 und Fortuna Köln geklärt.

Die U 23 von Borussia Dortmund hat am Samstag, 14 Uhr, Aufsteiger SSVg Velbert mit seinem neuen Trainer Bogdan Komorowski zu Gast. Gleichzeitig erwartet der SV Rödinghausen den 1. FC Bocholt und die Sportfreunde Lotte bekommen es mit der zweiten Mannschaft von Borussia Mönchengladbach zu tun.

Die noch immer ungeschlagenen Sportfreunde Siegen haben ebenfalls am Samstag ab 14 Uhr Heimrecht gegen Rot-Weiß Oberhausen, der SC Wiedenbrück trifft auf die U 23 von Fortuna Düsseldorf.

Die zweite Mannschaft des 1. FC Köln empfängt am Samstag ab 15.30 Uhr den Bonner SC. Der Wuppertaler SV spielt am Samstag, 18 Uhr, im heimischen Stadion am Zoo gegen die zweite Mannschaft des VfL Bochum.

In einer vorgezogenen Begegnung standen sich bereits am zurückliegenden Wochenende die zweite Mannschaft des SC Paderborn 07 und der FC Gütersloh (0:2) in einem ostwestfälischen Duell gegenüber.

Alle Partien der Herren-Regionalliga West werden im Live-Stream bei LEAGUES übertragen. Die Spiele sind exklusiv unter der URL regionalliga-west.tv zu sehen, werden mit manuellem Kamera-Setup direkt aus den Stadien produziert und live kommentiert. Im Nachgang der Partien stehen unter anderem auf dem YouTube-Kanal der Herren-Regionalliga West (youtube.com/@WDFV-RLW) Highlight-Clips rund um alle teilnehmenden Vereine der Liga kostenfrei zur Verfügung.

FC Schalke 04 U 23 - Fortuna Köln

Im Spitzenspiel um die Tabellenführung treffen am Freitag, 19.30 Uhr, die zweite Mannschaft des FC Schalke 04 und Fortuna Köln aufeinander. Die zweitplatzierten Gastgeber haben 23 Punkte auf dem Konto, Fortuna Köln liegt einen Zähler und einen Platz dahinter. Spitzenreiter ist derzeit der FC Gütersloh, der die vorgezogene Partie bei der zweiten Mannschaft des SC Paderborn 07 für sich entscheiden konnte (2:0) und aktuell mit 23 Zählern aus bereits zwölf Partien vorne liegt (wegen der mehr erzielten Tore gegenüber den punktgleichen Schalkern).

Den Knappen würde im Top-Spiel gegen Fortuna Köln also schon ein Remis zum Sprung an die Spitze reichen, die Kölner müssten dafür schon gewinnen. Die aktuelle Form beider Teams ist beachtlich. Die Schalker gewannen sieben ihrer vergangenen acht Begegnungen (bei einer Niederlage). Die Mannschaft von Fortuna-Trainer Matthias Mink ist seit acht Meisterschaftsspielen ungeschlagen. Mink muss im Gastspiel auf Schalke ohne den gelbgesperrten Mittelfeldspieler Tom Geerkens auskommen. In der abgelaufenen Saison gewannen die Kölner beide Duelle mit den Königsblauen (1:0 und 3:0).

Borussia Dortmund U 23 - SSVg Velbert

Im ersten Ligaspiel nach der Trennung von Aufstiegstrainer Ismail Jaroui gastiert Schlusslicht SSVg Velbert am Samstag ab 14 Uhr bei der U 23 von Borussia Dortmund. Velbert konnte von den ersten elf Ligabegegnungen keine für sich entscheiden. Vier Punkte stehen zu Buche, fünf Zähler beträgt der Rückstand auf einen Nichtabstiegsrang. Zuletzt mussten sich die Velberter im Niederrheinpokal unter der Regie von Interimstrainer Jan-Niklas Bonnekessel dem Ligakonkurrenten 1. FC Bocholt 0:2 geschlagen geben. Inzwischen hat der neue Cheftrainer Bogdan Komorowski (39), der zuletzt die U 23 von Fortuna Köln in der Mittelrheinliga betreut hatte, die Regie übernommen und wird in Dortmund seinen Einstand feiern.

Die Dortmunder befinden sich nach elf Spieltagen mit 16 Punkten auf Platz neun im Tabellenmittelfeld. Die Spitze ist vor dem 12. Spieltag sieben Zähler entfernt. Im Heimspiel gegen Velbert wollen die Dortmunder ihre aktuelle Serie fortsetzen. Der BVB ist seit vier Partien ungeschlagen (zwei Siege, zwei Unentschieden).

SV Rödinghausen - 1. FC Bocholt

Einen weiteren Schritt in Richtung Tabellenmittelfeld will der SV Rödinghausen im Heimspiel gegen den 1. FC Bocholt am Samstag ab 14 Uhr machen. Der SVR landete am zurückliegenden Spieltag (3:2 beim Schlusslicht SSVg Velbert) den dritten Saisonsieg und verbesserte sich auf Rang 14. In einem Testspiel wurde der Drittligist TSV Havelse 1:0 bezwungen. Nun wollen die Ostwestfalen gegen Bocholt den zweiten Heimdreier in dieser Spielzeit einfahren und sich weiter von der Gefahrenzone der Liga entfernen. Verzichten müssen sie dabei auf den rotgesperrten Defensivspieler Viktor Miftaraj.

Der 1. FC Bocholt verpasste es zuletzt bei der 1:3-Heimniederlage gegen den Wuppertaler SV, seine Serie von drei Begegnungen ohne Niederlage in der Meisterschaft auszubauen. Unter der Woche war die Mannschaft von Teamchef Christopher Schorch im Niederrheinpokal gefordert. Beim Ligakonkurrenten SSVg Velbert gab es im Achtelfinale ein 2:0. "Es war kein schönes Spiel von uns", so der Ex-Profi. “Entscheidend ist aber, dass wir weitergekommen sind, zumal es im Pokal immer wieder Überraschungen gibt.”

Sportfreunde Lotte - Borussia Mönchengladbach U 23

Der dritte Pflichtspielsieg in Folge ist für die Sportfreunde Lotte im Duell mit der U 23 von Borussia Mönchengladbach am Samstag ab 14 Uhr möglich. Einem 2:1 bei der zweiten Mannschaft des VfL Bochum in der Liga ließen die Tecklenburger im Westfalenpokal einen 6:1-Kantersieg über den Westfalenligisten RSV Meinerzhagen folgen. Die jüngste Bilanz gegen die Gladbacher U 23 spricht für die Sportfreunde, die die letzten drei Aufeinandertreffen allesamt für sich entscheiden konnten.

Die Gladbacher warten seit fünf Partien auf einen Sieg und kamen an den zurückliegenden drei Spieltagen jeweils zu Unentschieden. Mit Innenverteidiger Lion Schweers (fünfte Gelbe Karte) und Defensivspieler Julian Korb (Rote Karte) stehen zwei Routiniers wegen ihrer Sperren nicht zur Verfügung.

Sportfreunde Siegen - Rot-Weiß Oberhausen

Mit viel Selbstvertrauen geht Rot-Weiß Oberhausen in die Auswärtspartie bei den Sportfreunden Siegen am Samstag, 14 Uhr. Der ehemalige Bundesligist gewann nicht nur seine jüngsten beiden Auftritte in der Meisterschaft. Im Niederrheinpokal gelang den "Kleeblättern" darüber hinaus eine Überraschung. In einem Spiel der zweiten Runde bezwang RWO den Drittligisten und Titelverteidiger Rot-Weiss Essen vor 10.000 Fans im eigenen Stadion 3:1. "Großes Kompliment an die Trainer, die es trotz des holprigen Saisonstarts geschafft haben, uns wieder in die Spur zu kriegen", sagte der gegen Essen überragende RWO-Torhüter Kevin Kratzsch. “Es macht im Moment einfach unfassbar viel Spaß, mit den Jungs auf dem Platz zu stehen.”

Der Aufsteiger aus Siegen ist nach wie vor die einzige Mannschaft in der Herren-Regionalliga West, die noch keine Niederlage hinnehmen musste. Fünf Siege, sechs Unentschieden: Das ist die Bilanz der Siegerländer nach elf Begegnungen. Das Heimspiel gegen Oberhausen verpasst der gelbgesperrte Abwehrspieler Florian Mayer.

SC Wiedenbrück - Fortuna Düsseldorf U 23

Der SC Wiedenbrück will am Samstag, 14 Uhr, in der Partie gegen die U 23 von Fortuna Düsseldorf die dritte Niederlage nacheinander vermeiden. Insgesamt wartet die Mannschaft von SCW-Trainer Sascha Mölders seit sieben Spieltagen auf den dritten Saisonsieg. Dadurch fielen die Ostwestfalen auf den 17. Tabellenplatz zurück. Gegen Düsseldorf fallen die gesperrten Timo Arnold Kondziella (Rote Karte), Konstantin Laurin Gerhardt und Saban Kaptan (beide fünfte Gelbe Karte) aus.

Die Düsseldorfer U 23 stoppte mit dem jüngsten 3:3 gegen die zweite Mannschaft des 1. FC Köln eine Serie von drei Niederlagen. Die Bilanz gegen Wiedenbrück spricht für die Fortuna, die elf von 24 Duellen für sich entscheiden konnte. Achtmal siegte der SCW, fünf Begegnungen endeten ohne Sieger.

1. FC Köln U 23 - Bonner SC

Zur eigentlichen Bundesliga-Anstoßzeit empfängt die zweite Mannschaft des 1. FC Köln am Samstag ab 15.30 Uhr den Aufsteiger Bonner SC. Die "Geißböcke" haben ihre zurückliegenden sechs Ligapartien nicht verloren und holten in dieser Zeit 14 von 18 möglichen Punkten. Insgesamt stehen für die Kölner nach elf Begegnungen 17 Zähler zu Buche. Keine Option für das Bonn-Spiel ist der rotgesperrte Torhüter und Ex-Bonner Mikolaj Marutzki.

Der Bonner SC konnte von den zurückliegenden acht Meisterschaftsspielen lediglich die Heimpartie gegen den SV Rödinghausen (1:0) für sich entscheiden. Dadurch rutschte das Team des neuen Trainers Björn Mehnert wieder in die Gefahrenzone der Liga ab. Die jüngsten beiden Duelle mit dem Kölner Nachwuchs in der Saison 2021/2022 waren beide an die Bonner gegangen (3:1/3:2).

Wuppertaler SV - VfL Bochum U 23

Mit einem Flutlichtspiel wird der 12. Spieltag abgeschlossen. Der Wuppertaler SV erwartet dabei am Samstag ab 18 Uhr die zweite Mannschaft des VfL Bochum im Stadion am Zoo. Nach zuvor zwei Siegen in der Meisterschaft gewann der WSV in dieser Woche auch im Niederrheinpokal beim Essener Oberligisten Spvg Schonnebeck (1:0). Auf Rang 13 hat die Mannschaft von WSV-Trainer Sebastian Tyrala (14 Punkte) aktuell sechs Zähler Vorsprung auf die Bochumer, die Abstiegsplatz 16 belegen.

Für die zweite Mannschaft des VfL lief es zuletzt nicht optimal. Seit sieben Partien warten die Westfalen auf Saisonsieg Nummer zwei. Das bisher letzte Duell mit Wuppertal in der Herren-Regionalliga West liegt mehr als zehn Jahre zurück. Im April 2013 setzte sich der VfL in Wuppertal 2:0 durch.

Text: WDFV/MSPW

Alles zur Herren-Regionalliga West

Aktuelle Ergebnisse und Tabellen gibt es auf

Fussball.de

einem Angebot der DFB GmbH & Co. KG. Der WDFV haftet nicht für die Inhalte dieses Angebots.


Chat