Sportfreunde Siegens neuer Trainer Schommers vor Debüt

Sonntag gegen Fortuna Düsseldorf U 23 - WSV empfängt Rot-Weiß Oberhausen.

Nachricht vom: 30. Okt. 2025
Lesezeit: 12 Minuten
Boris Schommers, neuer Trainer der Sportfreunde Siegen, gibt am Sonntag gegen die U 23 von Fortuna Düsseldorf seinen Einstand.
Foto/Video: IMAGO / HMB-Media
Boris Schommers, neuer Trainer der Sportfreunde Siegen, gibt am Sonntag gegen die U 23 von Fortuna Düsseldorf seinen Einstand.

Mit ihrem neuen Cheftrainer Boris Schommers starten die Sportfreunde Siegen in den 14. Spieltag in der Herren-Regionalliga West. Der Aufsteiger empfängt am Sonntag, 14 Uhr, die U 23 von Fortuna Düsseldorf im Leimbachstadion.

Bereits am Freitag ab 18.30 Uhr stehen sich Spitzenreiter FC Schalke 04 U 23 und der SV Rödinghausen gegenüber. Das Traditionsduell zwischen dem Wuppertaler SV und Rot-Weiß Oberhausen sowie der westfälische Vergleich zwischen den Sportfreunden Lotte und dem FC Gütersloh beginnen am Freitag um 19.30 Uhr.

Im einzigen Samstag-Spiel kommt es wegen des Allerheiligen-Feiertages erst ab 18 Uhr zum U 23-Vergleich zwischen Borussia Mönchengladbach und Aufsteiger VfL Bochum.

Die U 23 von Borussia Dortmund will ihren Aufwärtstrend am Sonntag ab 14 Uhr gegen den 1. FC Bocholt fortsetzen. Gleichzeitig hat der SC Wiedenbrück Fortuna Köln zu Gast, während die zweite Mannschaft des 1. FC Köln auf die SSVg Velbert trifft.

Abgeschlossen wird der 14. Spieltag am Sonntag, 18 Uhr, mit der Begegnung zwischen der zweiten Mannschaft des SC Paderborn 07 und dem Bonner SC.

Alle Partien der Herren-Regionalliga West werden im Live-Stream bei LEAGUES übertragen. Die Spiele sind exklusiv unter der URL regionalliga-west.tv zu sehen, werden mit manuellem Kamera-Setup direkt aus den Stadien produziert und live kommentiert. Im Nachgang der Partien stehen unter anderem auf dem YouTube-Kanal der Herren-Regionalliga West (youtube.com/@WDFV-RLW) Highlight-Clips rund um alle teilnehmenden Vereine der Liga kostenfrei zur Verfügung.

FC Schalke 04 U 23 - SV Rödinghausen

Mit einem Punkt Vorsprung auf den ersten Verfolger Fortuna Köln geht die U 23 des FC Schalke 04 als Tabellenführer in das Heimspiel am Freitag, 18.30 Uhr, gegen den SV Rödinghausen. Von 39 möglichen Zählern sammelten die Schalker bislang 27. Im Schnitt holten die Gelsenkirchener damit 2,08 Punkte pro Partie. Zuletzt siegte die Mannschaft von S04-Trainer Jakob Fimpel beim Schlusslicht SSVg Velbert 3:1. Die jüngsten drei Aufeinandertreffen mit dem SV Rödinghausen endeten allesamt unentschieden.

Nach zuvor zwei Siegen verpasste Rödinghausen am vergangenen Spieltag (2:4 gegen die U 23 von Borussia Dortmund) den Sprung in das Tabellenmittelfeld. Für Abdul Moursalim Fesenmeyer hatte das Dortmund-Spiel Folgen. Der Angreifer der Ostwestfalen handelte sich eine Gelb-Rote Karte ein und fehlt beim Gastspiel auf Schalke.

Wuppertaler SV - Rot-Weiß Oberhausen

Den Start einer neuen Serie strebt der Wuppertaler SV am Freitag ab 19.30 Uhr gegen Rot-Weiß Oberhausen an. Vor dem jüngsten 1:2 bei der U 23 von Borussia Mönchengladbach hatten die Bergischen in der Meisterschaft viermal in Folge nicht verloren. "Es war ärgerlich, gegen eine starke Gladbacher Mannschaft in Führung zu gehen und dann mit leeren Händen nach Hause fahren zu müssen", analysierte WSV-Trainer Sebastian Tyrala.

Die Gäste aus Oberhausen holten aus ihren zurückliegenden vier Ligaspielen zehn von zwölf möglichen Punkten. Nun wollen die "Kleeblätter" auch beim Traditionsduell im Wuppertaler Stadion am Zoo ungeschlagen bleiben und Anschluss an die Tabellenspitze halten. In der abgelaufenen Saison gewann RWO gleich dreimal gegen den WSV - zweimal in der Liga (3:2/5:0) sowie im Niederrheinpokal-Viertelfinale (3:0).

Sportfreunde Lotte - FC Gütersloh

Mit dem Vizemeister und aktuellen Tabellendritten FC Gütersloh bekommen es die Sportfreunde Lotte am Freitag, 19.30 Uhr, zu tun. Die Mannschaft von Trainer Fabian Lübbers belegt mit 16 Punkten - zehn Zähler weniger als Gütersloh - Rang elf. In der Herren-Regionalliga West in ihrer aktuellen Form standen sich Lotte und Gütersloh erst zweimal gegenüber. In der abgelaufenen Saison gewannen die Sportfreunde (3:2) und der FCG (1:0) dabei jeweils ihr Heimspiel.

Der FC Gütersloh reist mit viel Selbstvertrauen an das Lotter Kreuz. Die zurückliegenden drei Meisterschaftsspiele entschieden die Ostwestfalen allesamt für sich. Beim 3:2 am letzten Spieltag gegen die Sportfreunde Siegen gelangen dem FCG die Saisontore 24 bis 26. Damit stellt Gütersloh hinter Fortuna Köln (31 Tore) und Borussia Dortmund U 23 (29) die drittbeste Offensive der Liga.

Borussia Mönchengladbach U 23 - VfL Bochum U 23

Wegen des Feiertages am 1. November (Allerheiligen) ist die Anzahl der Partien am Samstag überschaubar. Lediglich die U 23 von Borussia Mönchengladbach und die zweite Mannschaft des VfL Bochum stehen sich ab 18 Uhr gegenüber. Die seit fünf Begegnungen ungeschlagenen Gastgeber müssen dabei zwei gesperrte Spieler ersetzen. Innenverteidiger Tyler Meiser (Gelb-Rote Karte) und Nico Mittelfeldspieler Tyler Vidic (fünfte Gelbe Karte) stehen nicht zur Verfügung.

Der Aufsteiger aus Bochum nimmt das Gastspiel in Gladbach vom vorletzten Tabellenplatz aus in Angriff. Den bisher einzigen Saisonsieg landete der Aufsteiger am 4. Spieltag (2:0 beim SV Rödinghausen). Von sechs Vergleichen mit der U 23 der Borussia konnte der VfL keinen für sich entscheiden (vier Niederlagen, zwei Remis).

Borussia Dortmund U 23 - 1. FC Bocholt

Dank einer Serie von vier Siegen und zwei Unentschieden aus den zurückliegenden sechs Partien hat sich die U 23 von Borussia Dortmund auf den fünften Tabellenplatz vorgeschoben. Diesen Lauf will der BVB am Sonntag, 14 Uhr, im Heimspiel gegen den 1. FC Bocholt fortsetzen. Fünf Punkte beträgt der Rückstand der Dortmunder auf den aktuellen Spitzenreiter FC Schalke 04 U 23.

Der 1. FC Bocholt verhinderte zuletzt durch einen 3:1-Heimerfolg über die zweite Mannschaft des VfL Bochum die dritte Niederlage nacheinander. Mit 19 Punkten rangiert der FCB im Tabellenmittelfeld auf Rang acht. Noch nie standen sich Bocholt und die Dortmunder U 23 in einem Pflichtspiel gegenüber.

Sportfreunde Siegen - Fortuna Düsseldorf U 23

Beim Aufsteiger Sportfreunde Siegen steht der neue Cheftrainer Boris Schommers vor seinem Debüt. Die Siegerländer haben am Sonntag, 14 Uhr, die U 23 von Fortuna Düsseldorf zu Gast. Der 46-jährige Schommers, der zuvor unter anderem als Cheftrainer beim 1. FC Nürnberg in der Bundesliga sowie beim 1. FC Kaiserslautern und beim MSV Duisburg in der 3. Liga tätig war, folgte auf Aufstiegstrainer Thorsten Nehrbauer, der die zurückliegenden sechs Partien mit den Sportfreunden nicht gewinnen konnte. Siegen steht mit 21 Zählern dennoch auf Rang sechs der Tabelle. Schommers, der die Herren-Regionalliga West aus seiner Zeit beim 1. FC Düren kennt, muss bei seinem Einstand den gesperrten Abwehrspieler Malik Hodroj (Gelb-Rote Karte) ersetzen.

Für die Düsseldorfer U 23 geht es im Siegerland darum, den aktuellen Negativlauf zu stoppen. Seit sechs Spieltagen warten die NRW-Landeshauptstädter auf ihren fünften Saisonsieg. In dieser Zeit musste die Fortuna fünf Niederlagen hinnehmen. Der einzige Punktgewinn in dieser Phase sprang beim 3:3 gegen die zweite Mannschaft des 1. FC Köln heraus. Der Abstand zur Gefahrenzone der Liga ist auf einen Punkt geschrumpft.

SC Wiedenbrück - Fortuna Köln

Der SC Wiedenbrück will im Heimspiel am Sonntag, 14 Uhr, gegen Fortuna Köln wieder den Anschluss an die Nichtabstiegsränge herstellen. Nach 13 Auftritten stehen für den SCW elf Zähler und Rang 16 zu Buche. Der Bonner SC, der den ersten sicheren Nichtabstiegsplatz belegt, ist vier Punkte entfernt. Mit Fortuna Köln gastiert nun aber der aktuelle Tabellenzweite in Wiedenbrück. Gutes Omen aus Sicht der Ostwestfalen: Die jüngsten vier Aufeinandertreffen mit der Fortuna gingen allesamt an den SCW.

Fortuna Köln reist mit einer beachtlichen Serie im Rücken nach Wiedenbrück. Die einzige Saisonniederlage (2:3 bei der U 23 von Borussia Mönchengladbach) liegt für die Mannschaft von Fortuna-Trainer Matthias Mink mittlerweile zehn Spieltage zurück. "Ich denke, dass für uns in dieser Saison alles möglich ist", sagt Kölns Defensivspieler Georg Strauch mit Blick auf einen möglichen Aufstieg. “Wir haben es mit unserer Leistung selbst in der Hand.”

1. FC Köln U 23 - SSVg Velbert

Die 20 Punkte-Marke hat die zweite Mannschaft des 1. FC Köln am Sonntag ab 14 Uhr gegen das aktuelle Schlusslicht SSVg Velbert im Visier. Derzeit stehen die seit vier Partien sieglosen "Geißböcke" bei 17 Zählern. Das bedeutet in der Tabelle Rang zehn. Mit Abwehrspieler Marvin Ajani (fünfte Gelbe Karte) und Mittelfeldspieler Fayssal Harchaoui (Rote Karte) fallen zwei Akteure gesperrt aus.

Für das Schlusslicht aus Velbert wächst der Druck. Vier Punkte sammelten die Bergischen bisher, der erste Saisonsieg fehlt noch in der Bilanz. Ein sicherer Nichtabstiegsrang ist bereits elf Zähler entfernt. Mit dem zuvor vereinslosen Offensivspieler Philip Buczkowski, der viele Jahre im Nachwuchs des FC Schalke 04 ausgebildet wurde, befindet sich seit wenigen Tagen eine weitere Alternative für den Angriff im Velberter Kader.

SC Paderborn 07 U 23 - Bonner SC

Bei der zweiten Mannschaft des SC Paderborn 07 zeigt die Formkurve vor dem Heimspiel am Sonntag, 18 Uhr, gegen den Bonner SC in die richtige Richtung. Nach zuvor vier Partien ohne Dreier gewannen die Ostwestfalen zuletzt 2:0 bei der U 23 von Fortuna Düsseldorf. Dadurch gelang der Sprung in die obere Tabellenhälfte (Platz neun mit 15 Punkten). Das Duell mit dem Bonner SC ist eine Premiere. Ein Pflichtspiel zwischen beiden Teams gab es bisher noch nicht.

Für den Aufsteiger aus Bonn ist in Paderborn der dritte Sieg in Serie möglich. Damit würde das Team einen sicheren Nichtabstiegsplatz verteidigen. BSC-Trainer Björn Mehnert kann dabei nicht auf Markus Wipperfürth zurückgreifen. Der Verteidiger sah beim 2:1 gegen den SC Wiedenbrück die fünfte Gelbe Karte in dieser Saison und ist daher gesperrt.

Text: WDFV/MSPW

Alles zur Herren-Regionalliga West

Aktuelle Ergebnisse und Tabellen gibt es auf

Fussball.de

einem Angebot der DFB GmbH & Co. KG. Der WDFV haftet nicht für die Inhalte dieses Angebots.