U 23-Teams von BVB und S04 bestreiten "kleines" Derby
Bonn im Aufsteigerduell gegen Siegen - FC Gütersloh empfängt Wuppertaler SV.
U 23-Teams von BVB und S04 bestreiten "kleines" Derby
Bonn im Aufsteigerduell gegen Siegen - FC Gütersloh empfängt Wuppertaler SV.

Dortmund gegen Schalke: Dieses elektrisierende Duell gibt es am 15. Spieltag in der Herren-Regionalliga West. Im Rote Erde-Stadion stehen sich am Samstag die U 23-Teams des BVB und von Tabellenführer FC Schalke 04 gegenüber.
Ebenfalls am Samstag ab 14 Uhr kommt es zum niederrheinischen Duell zwischen dem 1. FC Bocholt und der U 23 von Borussia Mönchengladbach. Der SV Rödinghausen hat die zweite Mannschaft des 1. FC Köln zu Gast und die SSVg Velbert empfängt den SC Wiedenbrück.
Die fünf weiteren Begegnungen der 15. Runde gehen am Sonntag ab 14 Uhr über die Bühne. Der Tabellenzweite Fortuna Köln hat Heimrecht gegen die zweite Mannschaft des SC Paderborn 07. Der Bonner SC misst sich mit Mitaufsteiger Sportfreunde Siegen und die Sportfreunde Lotte gastieren bei der U 23 von Fortuna Düsseldorf.
Für den FC Gütersloh steht ebenfalls am Sonntag ab 14 Uhr das Heimspiel gegen den Wuppertaler SV auf dem Programm. Rot-Weiß Oberhausen will den Aufwärtstrend im Revierduell mit der zweiten Mannschaft des VfL Bochum fortsetzen.
Alle Partien der Herren-Regionalliga West werden im Live-Stream bei LEAGUES übertragen. Die Spiele sind exklusiv unter der URL regionalliga-west.tv zu sehen, werden mit manuellem Kamera-Setup direkt aus den Stadien produziert und live kommentiert. Im Nachgang der Partien stehen unter anderem auf dem YouTube-Kanal der Herren-Regionalliga West (youtube.com/@WDFV-RLW) Highlight-Clips rund um alle teilnehmenden Vereine der Liga kostenfrei zur Verfügung.
1. FC Bocholt - Borussia Mönchengladbach U 23
Für den 1. FC Bocholt ist im Heimspiel gegen die U 23 von Borussia Mönchengladbach am Samstag ab 14 Uhr der dritte Sieg gegen eine zweite Mannschaft nacheinander möglich. Zuletzt gelangen Dreier gegen den Nachwuchs des VfL Bochum (3:1) und von Borussia Dortmund (2:1). "Wir haben eine hervorragende Mannschaftsleistung gezeigt", lobte Bocholts Teamchef und Sportgeschäftsführer Christopher Schorch nach dem Erfolg in Dortmund.
Die U 23 von Borussia Mönchengladbach tritt mit reichlich Selbstvertrauen in Bocholt an. Seit sechs Spieltagen haben die "Fohlen" unter der Regie von Trainer Sascha Eickel nicht mehr verloren, die jüngsten drei Begegnungen entschieden die Gladbacher allesamt für sich. Am vergangenen Spieltag gelang beim 4:1 gegen die zweite Mannschaft des VfL Bochum der höchste Heimsieg in der laufenden Saison. Nur vier Punkte trennen die Borussia von Platz eins.
Borussia Dortmund U 23 - FC Schalke 04 U 23
BVB gegen S04: Dieses Derby lässt ganz besonders im Ruhrgebiet aufhorchen. Während die Profis beider Traditionsklubs momentan eine Liga trennt, kommt es im Stadion Rote Erde am Samstag, 14 Uhr, erstmals seit mehr als viereinhalb Jahren wieder zum Duell zwischen den U 23-Mannschaften von Borussia Dortmund und des FC Schalke 04. Die Voraussetzungen: Die Gäste aus Gelsenkirchen sind mit 30 Zählern Tabellenführer, der BVB rangiert mit acht Punkten Rückstand auf Platz sieben. Für die Dortmunder endete mit dem jüngsten 1:2 gegen den 1. FC Bocholt eine Serie von sechs Begegnungen ohne Niederlage. Im Derby streben die Schwarz-Gelben den Start einer neuen Serie an.
Beim Spitzenreiter ist die Vorfreude auf das Derby groß. "In der Regionalliga gab es dieses Duell lange nicht", fiebert S04-Trainer Jakob Fimpel dem Auftritt beim BVB entgegen. Zuletzt standen sich beide Teams im April 2021 in Liga gegenüber. In Dortmund gab es am vorletzten Spieltag der Saison 2020/2021 ein torreiches 3:3.
SV Rödinghausen - 1. FC Köln U 23
Für den SV Rödinghausen ist die Partie am Samstag, 14 Uhr, gegen die zweite Mannschaft des 1. FC Köln der dritte Vergleich mit einer U 23 in Serie. Dabei geht es für den SVR darum, die dritte Niederlage nacheinander zu verhindern. Sowohl gegen Borussia Dortmund (2:4) als auch beim FC Schalke 04 (2:3) gab es Niederlagen. Dadurch rutschten die Ostwestfalen wieder auf einen Abstiegsplatz ab. Dabei hatte Rödinghausen beim Gastspiel in Gelsenkirchen sogar zweimal in Führung gelegen. Innenverteidiger Maximilian Hippe handelte sich eine Gelb-Rote Karte ein und fehlt damit gegen Köln.
Sechs Tage nach dem höchsten Saisonsieg (4:1 gegen Schlusslicht SSVg Velbert) wollen die "Geißböcke" in Rödinghausen nachlegen und den Platz in der oberen Tabellenhälfte (aktuell Rang neun) verteidigen. Dabei können die Domstädter nicht auf Emin Kujovic zurückgreifen. Der Mittelfeldspieler sah gegen Velbert die fünfte Gelbe Karte. Außerdem muss Fayssal Harchaoui die zweite und letzte Partie seiner Rotsperre absitzen.
SSVg Velbert - SC Wiedenbrück
Mit Aufsteiger SSVg Velbert und dem SC Wiedenbrück treffen am Samstag, 14 Uhr, zwei Mannschaften aufeinander, die momentan unter dem Strich stehen. Gastgeber Velbert ist noch sieglos und mit nur vier Punkten Schlusslicht. Die Gäste aus Ostwestfalen belegen Rang 16 und weisen elf Zähler auf. Vier Punkte ist ein Nichtabstiegsrang entfernt. Zuletzt standen sich die beiden Klubs im Mai 2024 gegenüber, damals siegte die SSVg im eigenen Stadion 3:1.
Wiedenbrück will in Velbert die dritte Niederlage in Folge verhindern. Von den zurückliegenden zehn Begegnungen gewann der SCW lediglich eine (5:2 gegen die U 23 von Fortuna Düsseldorf). Auswärts holte die Mannschaft von SCW-Trainer Sascha Mölders erst einen Zähler. In der Auswärtstabelle belegt Wiedenbrück damit hinter Velbert (drei) Platz 18. "Wir müssen nun auch auswärts Leistungen wie daheim zeigen", blickt Ex-Profi Mölders auf die Partie in Velbert.
Fortuna Köln - SC Paderborn 07 U 23
Die beste Offensive der Liga (34 Tore) und auch die sicherste Abwehr (13 Gegentreffer): Fortuna Köln mischt vor dem Heimspiel am Sonntag ab 14 Uhr gegen die zweite Mannschaft des SC Paderborn 07 ganz oben mit. In der Tabelle rangiert nur die zweite Mannschaft des FC Schalke 04 (30 Punkte) vor dem Team von Fortuna-Trainer Matthias Mink (29 Zähler). Seit inzwischen elf Meisterschaftsspielen haben die Kölner nicht mehr verloren. Am zurückliegenden Spieltag gewannen die Domstädter trotz eines 0:1-Rückstands noch 3:1 beim SC Wiedenbrück.
Die Paderborner, die den elften Tabellenplatz belegen, holten aus ihren zurückliegenden sechs Begegnungen nur einen Sieg (2:0 bei Fortuna Düsseldorf U 23). Dadurch ist das Polster auf die Gefahrenzone der Liga auf drei Punkte geschrumpft. In der abgelaufenen Saison holte der SCP07 vier Punkte aus den beiden Partien gegen Fortuna Köln (3:1/0:0)
Bonner SC - Sportfreunde Siegen
In einem Duell zweier Aufsteiger trifft der Bonner SC am Sonntag ab 14 Uhr auf die Sportfreunde Siegen. Für Gästetrainer Boris Schommers ist es das erste Auswärtsspiel als Trainer der Siegerländer. Das Debüt von Schommers verlief erfolgreich. Mit dem 3:1 gegen die U 23 von Fortuna Düsseldorf stoppte der ehemalige Zweitligist eine Serie von sechs Spielen ohne Sieg. "Unter dem Strich war ich sehr zufrieden - mit dem Ergebnis und auch mit der Art und Weise, wie die Mannschaft nach vier gemeinsamen Tagen aufgetreten ist", so Schommers.
Während die Sportfreunde Siegen (24 Punkte) in der Tabelle Platz fünf belegen, rangiert Gastgeber Bonn mit 18 Zählern im Mittelfeld auf Rang zehn. Die Hälfte seiner 18 Punkte holte der BSC in den zurückliegenden drei Begegnungen. Im Heimspiel gegen Siegen ist für die Bonner also schon der vierte Dreier nacheinander möglich.
Fortuna Düsseldorf U 23 - Sportfreunde Lotte
Den fünften Saisonsieg will die U 23 von Fortuna Düsseldorf am Samstag, 14 Uhr, gegen die Sportfreunde Lotte einfahren. Der vierte Dreier (2:1 gegen die SSVg Velbert) liegt mittlerweile sieben Spieltage zurück. Seitdem holte die Fortuna ein Remis und musste sechs Niederlagen hinnehmen. Dadurch rangieren die Landeshauptstädter nur noch knapp über dem Strich. Beim 1:3 beim Aufsteiger Sportfreunde Siegen handelte sich Mittelfeldspieler Maksym Len eine Gelbsperre ein. Er fehlt damit gegen Lotte.
Nach drei vergeblichen Versuchen streben die Sportfreunde Lotte in Düsseldorf ihren fünften Saisonsieg an. Aus den zurückliegenden drei Begegnungen holten die Tecklenburger zwei Punkte. Beim jüngsten 2:2 gegen den FC Gütersloh mussten die Sportfreunde trotz einer 2:0-Führung bis zur 90. Minute in der Nachspielzeit noch den Ausgleich hinnehmen.
FC Gütersloh - Wuppertaler SV
Eine neue Siegesserie will der Tabellendritte FC Gütersloh am Sonntag, 14 Uhr, im Heimspiel gegen den Wuppertaler SV starten. Nach zuvor drei Dreiern in Folge sprang zuletzt ein 2:2 bei den Sportfreunden Lotte heraus. Allerdings hatte der FCG dabei bis zur 90. Minute noch 0:2 zurückgelegen. "Die Mentalität der Mannschaft ist unglaublich", so Güterslohs Trainer Julian Hesse. "Wir kriegen kurz vor Schluss das 0:2 - 99 Prozent aller Mannschaften sind dann tot, aber wir kommen noch einmal zurück. Das war ein erinnerungswürdiges Spiel. Auch wenn es nur ein Unentschieden war, hat es sich wie ein Sieg angefühlt." Folgen hatte die Partie allerdings für Abwehrspieler David Winke. Er darf gegen Wuppertal wegen einer Gelbsperre nicht eingesetzt werden.
Für den Wuppertaler SV endete zuletzt der zwischenzeitliche Aufwärtstrend. Aus den vergangenen drei Begegnungen holten die Bergischen nur einen von neun möglichen Punkten. Beim jüngsten 2:3 gegen Rot-Weiß Oberhausen hatte der WSV bis zur 87. Minute 2:1 in Führung gelegen, verlor dann aber - noch dazu in Überzahl - das Spiel. Außerdem sah WSV-Defensivspieler Salmin Rebronja die fünfte Gelbe Karte. Er fehlt damit in Gütersloh.
Rot-Weiß Oberhausen - VfL Bochum U 23
13 Punkte aus fünf Partien: Das ist die jüngste Bilanz von Rot-Weiß Oberhausen vor dem Heimspiel am Sonntag ab 14 Uhr gegen die zweite Mannschaft des Reviernachbarn VfL Bochum. Zuletzt drehte der ehemalige Bundesligist beim Wuppertaler SV (3:2) einen 1:2-Rückstand in Unterzahl noch in einen Sieg. "Bei uns hat sich etwas entwickelt", lobt RWO-Trainer Peter Gunkel. "Wir geben - auch in Unterzahl - nicht auf und probieren alles." Im Wuppertal-Spiel hatte Innenverteidiger Simon Ludwig "Rot" gesehen. Er muss nun zweimal aussetzen. Auch Drew Murray ist nach einem Sportgerichtsurteil aus dem Niederrheinpokal noch für die nächsten beiden Pflichtspiele gesperrt.
Der Aufsteiger aus Bochum ist schon unter Zugzwang geraten. Der Tabellenvorletzte wartet seit Mitte August (2:0 beim SV Rödinghausen) auf den zweiten Saisonsieg. Der Rückstand auf einen Nichtabstiegsrang beträgt sechs Zähler. Das bisher letzte Duell zwischen einer Bochumer U 23 und RWO fand vor mehr als zehn Jahren im April 2015 statt. Damals siegte der VfL in Oberhausen 3:2.
Text: WDFV/MSPW
Alles zur Herren-Regionalliga West
Aktuelle Ergebnisse und Tabellen gibt es auf
einem Angebot der DFB GmbH & Co. KG. Der WDFV haftet nicht für die Inhalte dieses Angebots.