Bundesweiter Aktionsspieltag: Fußball-Deutschland wirbt für die Women’s EURO 2029
DFB lädt auch Amateurvereine ein – Toolbox mit Materialien für Social Media und Vereinsarbeit verfügbar
Bundesweiter Aktionsspieltag: Fußball-Deutschland wirbt für die Women’s EURO 2029
DFB lädt auch Amateurvereine ein – Toolbox mit Materialien für Social Media und Vereinsarbeit verfügbar
Deutschland hat offiziell seine Bewerbung für die UEFA Women’s EURO 2029 eingereicht – mit acht möglichen Austragungsorten von Dortmund bis Wolfsburg. Das Turnier wäre ein weiterer Meilenstein für den Fußball hierzulande und ein kräftiger Impuls für den Frauen- und Mädchenfußball.
Am 3. Dezember 2025 entscheidet das UEFA-Exekutivkomitee in Nyon über den Zuschlag. Neben Deutschland bewerben sich Dänemark/Schweden, Polen und Portugal um die Ausrichtung.
Vom 21. bis 23. November 2025 wird bundesweit ein gemeinsamer Aktionsspieltag durchgeführt. Unter dem Motto der Bewerbung „Together WE rise“ treten an diesem Wochenende die Google Pixel Frauen-Bundesliga (11. Spieltag), die 2. Frauen-Bundesliga (11. Spieltag), die Bundesliga (11. Spieltag), die 2. Bundesliga (13. Spieltag) sowie die 3. Liga (15. Spieltag) an. Über LED-Banden, Spielführer*innen-Binden, Eckfahnen, Schiedsrichtertrikots oder Fotoboards soll das Motto überall sichtbar werden. So setzen Vereine, Spielerinnen und Spieler sowie Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter ein gemeinsames Zeichen für die EM-Bewerbung – von der höchsten Spielklasse bis in den Amateurbereich.
Auch Amateurvereine sind ausdrücklich eingeladen, sich zu beteiligen und die Bewerbung sichtbar zu unterstützen. Der DFB stellt dafür eine umfangreiche Toolbox bereit:
- Social-Media-Paket mit Vorlagen für Posts, Stories und Reels (inkl. Promo-Video)
- Animierte und statische Logos für Vereinswebseiten
- Digitaler Fotoframe für Team- und Fanbilder (bearbeitbar in InDesign oder Photoshop), ideal zum Teilen auf Instagram, Facebook, Websites oder in Newslettern
So können Vereine unterstützen:
- Nutzen Sie die Vorlagen und Fotoframes am Aktionswochenende, um Ihre Unterstützung sichtbar zu machen.
- Posten Sie Ihr bestes Team-, Jubel- oder Fanbild mit dem Hashtag #TogetherWErise und markieren Sie @dfb auf Instagram.
- Die schönsten Motive repostet der DFB über den offiziellen Instagram-Account in der Story.
Zusätzlich können Vereine am Aktionsspieltag – und idealerweise bis zur finalen Entscheidung am 3. Dezember – ihr Profil- oder Titelbild auf Social Media mit dem Logo oder Claim der Bewerbung aktualisieren oder eines der bereitgestellten Overlays verwenden.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Gemeinsam setzen wir ein starkes Zeichen für eine erfolgreiche Bewerbung um die UEFA Women’s EURO 2029.
Zur Toolbox
#TogetherWErise
Quelle: DFB