Formstarker FC Gütersloh trifft auf Vizemeister 1. FC Bocholt
Wuppertaler SV erwartet Gladbach - Kann MSV Duisburg schon feiern?
Formstarker FC Gütersloh trifft auf Vizemeister 1. FC Bocholt
Wuppertaler SV erwartet Gladbach - Kann MSV Duisburg schon feiern?

Seit mittlerweile elf Pflichtspielen ist der FC Gütersloh in der Herren-Regionalliga West ungeschlagen. Seine Serie will der FCG auch am Karsamstag, 14 Uhr, im Rahmen des 30. Spieltages gegen den 1. FC Bocholt fortsetzen.
Im Kampf um den Klassenverbleib wartet auf den Wuppertaler SV mit dem Heimspiel am Samstag, 14 Uhr, gegen die drittplatzierte U 23 von Borussia Mönchengladbach eine schwere Aufgabe. Gleichzeitig ist der abstiegsbedrohte Aufsteiger KFC Uerdingen 05 bei der zweiten Mannschaft von Fortuna Düsseldorf gefordert. Liganeuling SV Eintracht Hohkeppel hat den direkten Konkurrenten SC Wiedenbrück zu Gast.
Die Sportfreunde Lotte haben am Samstag ab 14 Uhr Heimrecht gegen den 1. FC Düren, die zweite Mannschaft des SC Paderborn 07 bekommt es daheim mit Fortuna Köln zu tun und der Tabellenzweite Rot-Weiß Oberhausen erwartet ab 16 Uhr die U 23 des FC Schalke 04.
Mit einem Sieg am Ostersonntag, 14 Uhr, gegen die zweite Mannschaft des 1. FC Köln kann Tabellenführer MSV Duisburg der direkten Rückkehr in die 3. Liga einen weiteren Schritt näherkommen. Sollten die Verfolger zuvor Punkte einbüßen, dann könnte der Aufstieg unter Umständen auch schon nach dem Osterwochenende rechnerisch feststehen.
Alle Partien der Herren-Regionalliga West werden im Live-Stream bei LEAGUES übertragen. Die Spiele sind exklusiv unter der URL regionalliga-west.tv zu sehen, werden mit manuellem Kamera-Setup direkt aus den Stadien produziert und live kommentiert. Im Nachgang der Partien stehen unter anderem auf dem YouTube-Kanal der Herren-Regionalliga West (youtube.com/@WDFV-RLW) Highlight-Clips rund um alle teilnehmenden Vereine der Liga kostenfrei zur Verfügung.
Fortuna Düsseldorf U 23 - KFC Uerdingen 05
Einen großen Schritt in Richtung Klassenverbleib kann die zweite Mannschaft von Fortuna Düsseldorf am Samstag, 14 Uhr, im Duell mit dem direkten Konkurrenten KFC Uerdingen 05 machen. Die Formkurve der Düsseldorfer zeigt nach oben: Dreimal in Folge blieb die Fortuna zuletzt ungeschlagen. Am vergangenen Spieltag siegten die NRW-Landeshauptstädter 3:1 gegen die zweite Mannschaft des SC Paderborn 07. Im Hinspiel zwischen Uerdingen und Düsseldorf hatte es keinen Sieger (1:1) gegeben.
Ex-Bundesligist KFC Uerdingen 05 holte aus seinen zurückliegenden elf Begegnungen nur einen Sieg. Beim jüngsten 1:1 gegen die U 23 von Borussia Mönchengladbach handelte sich Angelo Langer eine Sperre ein. Der Abwehrspieler sah die fünfte Gelbe Karte in der laufenden Saison und darf in Düsseldorf nicht eingesetzt werden.
SC Paderborn 07 U 23 - Fortuna Köln
Ihren Platz in der oberen Tabellenhälfte will die zweite Mannschaft des SC Paderborn 07 am Samstag ab 14 Uhr im Heimspiel gegen Fortuna Köln verteidigen. Zwei Siege und eine Niederlage verbuchten die Ostwestfalen in ihren letzten drei Begegnungen. An das Hinspielduell mit der Kölner Fortuna hat der SCP07 gute Erinnerungen. Die Partie vom 13. Spieltag entschieden die Paderborner in der Domstadt 3:1 für sich.
Für die Fortuna endet mit dem Auftritt in Paderborn eine Englische Woche. Dem 4:1 gegen Aufsteiger SV Eintracht Hohkeppel in der Meisterschaft folgte im Halbfinale des Mittelrheinpokals ein bitteres 0:1 nach Verlängerung gegen den Drittligisten und Titelverteidiger Alemannia Aachen. Dabei war das Südstadion mit 9.448 Fans ausverkauft. Besonders ärgerlich für die Fortuna: Nach der Roten Karte für den Ex-Kölner Jan-Luca Rumpf (40.) spielten die Gastgeber 80 Minuten in Unterzahl. Außerdem verpasste Stipe Batarilo-Cerdic in der zweiten Halbzeit den Führungstreffer, als er mit einem Foulelfmeter an Alemannia-Torhüter Jan Olschowsky scheiterte.
Wuppertaler SV - Borussia Mönchengladbach U 23
Mit acht von zwölf möglichen Punkten aus den jüngsten vier Begegnungen (zwei Siege, zwei Remis) hat sich der Wuppertaler SV vor dem Heimspiel gegen den Tabellendritten Borussia Mönchengladbach U 23 am Samstag ab 14 Uhr ein wenig Luft im Kampf um den Klassenverbleib verschafft. Gegen die Gladbacher ist für den WSV nun sogar der dritte Sieg in Serie möglich. Das Hinspiel bei der Borussia ging allerdings verloren. Am 12. Spieltag mussten sich die Wuppertaler an der Niers 2:4 geschlagen geben.
Die Gäste aus Gladbach holten aus ihren zurückliegenden sechs Begegnungen lediglich einen Sieg und sieben von 18 möglichen Zählern. Dadurch ging der zweite Tabellenplatz an Rot-Weiß Oberhausen verloren. Mit dem jüngsten 1:1 gegen den KFC Uerdingen 05 war Borussia-Trainer Eugen Polanski allerdings zufrieden. "Insgesamt haben wir über 90 Minuten unser bestes Spiel im Jahr 2025 abgeliefert", so der Ex-Profi. “Es war noch nicht alles perfekt. Aber wir haben spielerisch gute Lösungen gefunden und vor allem in der zweiten Halbzeit auch Zug zum Tor gehabt. Leider wollte das zweite Tor für uns einfach nicht mehr fallen.”
Sportfreunde Lotte - 1. FC Düren
Sieben Punkte aus den vergangenen drei Ligaspielen und das Erreichen des Endspiels im Westfalenpokal: Für die Sportfreunde Lotte lief es zuletzt wieder ausgezeichnet. Vor dem Heimspiel am Samstag, 14 Uhr, gegen den 1. FC Düren waren die Tecklenburger noch im Pokalwettbewerb gefordert. Im Halbfinale des Westfalenpokals gab es bei Ligakonkurrent SV Rödinghausen ein 5:4 nach Elfmeterschießen. Dadurch treffen die Sportfreunde im Endspiel auf den Titelverteidiger Arminia Bielefeld und haben sehr gute Chancen auf das Erreichen des DFB-Pokals, weil sich die Arminia auch über die 3. Liga qualifizieren könnte. Zunächst aber will die Mannschaft von Sportfreunde-Trainer Fabian Lübbers ihre Serie in der Liga fortsetzen. Dabei kann Philip Fontein nicht mithelfen. Der Mittelfeldspieler sah beim 4:3-Auswärtserfolg über den 1. FC Bocholt die fünfte Gelbe Karte.
Der 1. FC Düren hofft am Lotter Kreuz auf ein Ende der Niederlagen-Serie von aktuell drei Begegnungen. Das 0:6 gegen Tabellenführer MSV Duisburg bedeutete für den FCD das höchste Ergebnis in dieser Saison. In der Hinrunde siegten die Dürener 2:1 gegen die Sportfreunde Lotte. Es war das bisher einzige Pflichtspielduell zwischen den beiden Vereinen.
FC Gütersloh - 1. FC Bocholt
Seine mittlerweile schon sehr beachtliche Serie will der FC Gütersloh am Samstag, 14 Uhr, im Heimspiel gegen den aktuellen Vizemeister 1. FC Bocholt ausbauen. Neun Siege und zwei Remis holten die von Julian Hesse trainierten Ostwestfalen aus ihren zurückliegenden elf Meisterschaftsspielen. Damit fuhr der FCG 29 seiner insgesamt 49 Zähler in diesem Zeitraum ein und ist mit einigem Abstand das erfolgreichste Team der Rückrunde. Als Tabellenvierter stellt Gütersloh - einen Zähler vor den Sportfreunden Lotte - derzeit auch die erfolgreichste Mannschaft aus Westfalen. Sollte das bis zum Saisonende so bleiben, würde sich der FCG über die Liga für den DFB-Pokal qualifizieren.
Für den 1. FC Bocholt endete am vergangenen Spieltag eine Serie von sechs Partien ohne Niederlage. Gegen die Sportfreunde Lotte gab es in einer torreichen Begegnung vor mehr als 2.600 Fans eine 3.4-Heimniederlage. "Die Kulisse war überragend, unser Spiel leider überhaupt nicht. Wir haben zu häufig falsche Entscheidungen getroffen, vor allem bei Standards", so Bocholts Teamchef und Sportgeschäftsführer Christopher Schorch.
SV Eintracht Hohkeppel - SC Wiedenbrück
Mit Aufsteiger SV Eintracht Hohkeppel und dem SC Wiedenbrück stehen sich am Samstag ab 14 Uhr zwei direkte Konkurrenten um den Klassenverbleib gegenüber. Seit inzwischen vier Begegnungen (zwei Punkte) wartet die Eintracht auf ihren sechsten Saisonsieg. Vor dem jüngsten 1:4 bei Fortuna Köln hatte sich Hohkeppel von Trainer Iraklis Metaxas getrennt. Betreut wurde die Mannschaft des Neulings von Sportdirektor Kevin Theisen, der bis zum Saisonende in Doppelfunktion auch an der Seitenlinie stehen wird.
Die von Ex-Profi Sascha Mölders trainierten Wiedenbrücker wollen die dritte Niederlage hintereinander verhindern. Mittelfeldspieler Timo Spennesberger und Verteidiger Joel Udelhoven fehlen jeweils noch wegen einer Rotsperre. Hinzu kommt der Ausfall des gelbgesperrten Defensivspielers Luis Allmeroth. Das Hinspiel gegen Hohkeppel war für den SCW 0:3 verloren gegangen.
Rot-Weiß Oberhausen - FC Schalke 04 U 23
Zwei recht unterschiedliche Formkurven begegnen sich beim Revierderby zwischen Rot-Weiß Oberhausen und der U 23 des FC Schalke 04 am Samstag ab 16 Uhr. Während Gastgeber RWO die jüngsten vier Meisterschaftsspiele (zehn Punkte) ohne Niederlage hinter sich gebracht hat, warten die abstiegsbedrohten Gäste aus Gelsenkirchen seit drei Spieltagen auf einen Punktgewinn. Auf Seiten der "Kleeblätter" kann Mittelfeldspieler Kerem Yalcin wegen einer Gelbsperre aus dem Wiedenbrück-Spiel (3:1) nicht eingesetzt werden.
Schalkes U 23-Trainer Jakob Fimpel kann nicht mit Vitalie Becker planen. Der Linksverteidiger sah bei der 2:3-Auswärtsniederlage beim FC Gütersloh die Gelb-Rote Karte. Das Hinspiel zwischen Schalke und Oberhausen endete im Gelsenkirchener Parkstadion 1:2.
MSV Duisburg - 1. FC Köln U 23
Zwei Siege benötigt Spitzenreiter MSV Duisburg noch, um den Gewinn der Meisterschaft in der Herren-Regionalliga West und damit auch den direkten Wiederaufstieg in die 3. Liga aus eigener Kraft perfekt zu machen. Theoretisch könnte der Aufstieg des MSV, der 60 Zähler auf dem Konto hat, aber auch schon an diesem Spieltag definitiv feststehen. Voraussetzung ist zum einen ein eigener Sieg am Ostersonntag, 14 Uhr, im Heimspiel gegen die zweite Mannschaft des 1. FC Köln. Gleichzeitig dürfte der Tabellenzweite Rot-Weiß Oberhausen (50 Punkte/gegen FC Schalke 04 U 23) zuvor keinen Zähler holen. Außerdem dürften sowohl der FC Gütersloh (49 Zähler/gegen 1. FC Bocholt) als auch die Sportfreunde Lotte (48/gegen den 1. FC Düren) nicht gewinnen. Die zweite Mannschaft von Borussia Mönchengladbach (50/beim Wuppertaler SV) hat bereits 28 Partien und damit ein Spiel mehr auf dem Konto als die Konkurrenz. Damit könnte die Borussia nicht mehr am MSV vorbeiziehen, sollte dieser gegen Köln drei Punkte holen.
Die Kölner U 23 erwartet in Duisburg eine große Kulisse. Die Behörden haben dem MSV "grünes Licht" gegeben, um theoretisch mehr als 30.000 Fans in das Stadion zu lassen. Im Hinspiel konnten die Domstädter beim 1:1 gegen Duisburg einen Punkt mitnehmen. Von den vergangenen sechs Ligaspielen gewannen die Kölner lediglich eines (4:0 im Derby bei der U 23 von Borussia Mönchengladbach).
Text: WDFV/MSPW
Alles zur Herren-Regionalliga West
Aktuelle Ergebnisse und Tabellen gibt es auf
einem Angebot der DFB GmbH & Co. KG. Der WDFV haftet nicht für die Inhalte dieses Angebots.