Hattrick von Jasmin Jabbes bringt BVB-Frauen auf Kurs

Aufsteiger direkt erster Spitzenreiter - Drei von vier Kölner Teams siegen.

Nachricht vom: 24. Aug. 2025
Lesezeit: 5 Minuten
Mit einem lupenreinen Hattrick leitete Jasmin Jabbes den 6:0-Heimsieg von Aufsteiger Borussia Dortmund am 1. Spieltag in der Frauen-Regionalliga West gegen die U23 von Bayer 04 Leverkusen ein
Foto/Video: IMAGO / Fotostand
Mit einem lupenreinen Hattrick leitete Jasmin Jabbes den 6:0-Heimsieg von Aufsteiger Borussia Dortmund am 1. Spieltag in der Frauen-Regionalliga West gegen die U23 von Bayer 04 Leverkusen ein.

Mit einem 6:0-Heimsieg gegen die U23 von Bayer 04 Leverkusen legte Neuling Borussia Dortmund am 1. Spieltag in der Frauen-Regionalliga West einen gelungenen Start hin und übernahm gleich die Tabellenführung.

Klare Auswärtssiege landeten Vorwärts Spoho Köln (4:0 beim Aufsteiger GSV 1910 Moers) und die benachbarte U21 des 1. FC Köln (4:1 beim 1. FFC Recklinghausen). Für einen weiteren Kölner Dreier sorgte Deutz 05. Der Aufsteiger gewann sein erstes Ligaspiel gegen die zweite Mannschaft von Borussia Mönchengladbach 2:1.

Trotz Unterzahl setzte sich Arminia Bielefeld gegen die U21 der SGS Essen 3:2 durch. Keinen Sieger gab es dagegen beim 2:2 zwischen dem SSV Rhade und Fortuna Köln. Bereits am Donnerstag hatten sich die DJK Wacker Mecklenbeck und Zweitliga-Absteiger FSV Gütersloh im offiziellen Eröffnungsspiel 1:1 getrennt. Den Bericht finden Sie hier.

Deutz 05 - Borussia Mönchengladbach II 2:1 (2:0)

Einen Auftakt nach Maß erwischte Liganeuling Deutz 05 in der Frauen-Regionalliga West. Der Aufsteiger aus der Mittelrheinliga bezwang im ersten Saisonspiel die zweite Mannschaft von Borussia Mönchengladbach 2:1 (2:0). Alina Marie Scheben (3.) brachte das Team von Trainer Andree Krawietz schon früh auf die Siegerstraße. Kurz vor der Pause erhöhten die Gastgeberinnen durch ein Eigentor von Chiara Rösener (43.). Die eingewechselte Lena Toerschen (55.) verkürzte in der zweiten Halbzeit für die Gladbacherinnen. Zum Ausgleich reichte es aber nicht.

DSC Arminia Bielefeld - SGS Essen U21 3:2 (2:0)

Obwohl Arminia Bielefeld die komplette zweite Halbzeit in Unterzahl spielen musste, sprang für die Ostwestfälinnen dank eines späten Treffers noch ein 3:2 (2:0)-Heimerfolg gegen die U21 der SGS Essen heraus. Zwar war die von Annabel Jäger trainierte Arminia durch Tore von Susanne Werner (12.) und Hannah Wehmeyer (38.) zunächst 2:0 in Führung gegangen. Nach der Roten Karte für Lea Bultmann (Notbremse/42.) nutzten die Gäste aus dem Ruhrgebiet die Überzahl nach der Pause zum Ausgleich. Lany Mia Bäcker (47.) und Nicole Schulz (68.) waren für die SGS erfolgreich. Am Ende standen die Essenerinnen jedoch mit leeren Händen da, weil Bielefelds Kapitänin Lisa Lösch (87.) Nervenstärke bewies und in der Schlussphase einen Foulelfmeter zum Siegtor verwandelte.

GSV Moers - Vorwärts Spoho Köln 0:4 (0:2)

Einen 4:0 (2:0)-Auswärtserfolg beim Aufsteiger GSV 1910 Moers landete Vorwärts Spoho Köln am 1. Spieltag. Schon während der ersten Halbzeit stellten Sarah Jabbes (8.) und Leonie Prößl (24.) mit ihren Toren die Weichen auf Sieg. Nach der Pause baute Ann-Kathrin Vinken (67.) den Vorsprung aus, ehe Spielführerin Hannah Lorbach (90.) kurz vor dem Abpfiff den 4:0-Endstand herstellte.

SSV Rhade - SC Fortuna Köln 2:2 (1:2)

Keinen Sieger gab es zum Saisonauftakt beim 2:2 (1:2) zwischen dem SSV Rhade und Fortuna Köln. Die frühe Führung der Gastgeberinnen durch Vanessa Emming (12.) konterte die Fortuna noch während des ersten Spielabschnitts durch einen Doppelschlag von Alica Linden (27.) und Kira Eleni Gauger (31.). In der zweiten Hälfte egalisierte Christin Specking (63.) das Ergebnis. So durfte sich der SSV Rhade, der in der abgelaufenen Spielzeit noch beide Duelle mit den Kölnerinnen verloren hatte (0:3 und 1:2), diesmal über einen Punktgewinn freuen.

Borussia Dortmund - Bayer 04 Leverkusen U23 6:0 (4:0)

Mit einem 6:0 (4:0)-Heimsieg gegen die U23 von Bayer 04 Leverkusen unterstrich Aufsteiger Borussia Dortmund gleich beim ersten Auftritt in der Frauen-Regionalliga West seine ehrgeizigen Ambitionen und übernahm sofort die Tabellenführung. Dabei brachte Jasmin Jabbes (2./29./42.), deren Zwillingsschwester Sarah fast gleichzeitig einmal für Vorwärts Spoho Köln erfolgreich war, den BVB mit einem lupenreinen Hattrick auf Kurs. Die weiteren Treffer für das Team des neuen Dortmunder Trainers Markus Högner erzielten Dana Marquardt (45./52., Foulelfmeter) und Ronja Leubner (58.) vor 1.448 Zuschauer*innen im Stadion Rote Erde.

1. FFC Recklinghausen - 1. FC Köln U21 1:4 (0:1)

Die U21 des 1. FC Köln sicherte sich am 1. Spieltag in der Frauen-Regionalliga West die ersten drei Punkte. Beim 1. FFC Recklinghausen behielt das Team von Trainerin Verena Hagedorn 4:1 (1:0) die Oberhand. Antonia Langshausen (37.), Emily Tichelkamp (54.), Mia-Marie Trombin (73.) und die eingewechselte Maya Erdenberger (90.+2) trugen sich für die Rheinländerinnen in die Torschützenliste ein. Für Recklinghausen konnte Jennifer Moses (55.) zwischenzeitlich verkürzen. FFC-Trainer Sebastian Middeke erlebte kein erfolgreiches Wiedersehen mit seinem früheren Verein. Der 41-Jährige war der Rückrunde der Saison 2022/2023 in der 2. Frauen-Bundesliga für den FC-Nachwuchs verantwortlich.

Text: WDFV/MSPW

Alles zur Frauen-Regionalliga West

Aktuelle Ergebnisse und Tabellen gibt es auf

Fussball.de

einem Angebot der DFB GmbH & Co. KG. Der WDFV haftet nicht für die Inhalte dieses Angebots.