Rückblick auf die Preisverleihung der Initiative Ballgefühl in Dortmund

„Ballgefühl“ – Fairplay, Teamgeist und Kunst im Fußball vereint

Nachricht vom: 24. Mär. 2025
Lesezeit: 2 Minuten
Von links nach rechts: Christian Löhrl, Till Breckner, Manuel Neukirchner, Bernd Neuendorf, Peter Frymuth, Stephan Balkenhol, Dimitrios Argirakos, Martina Voss-Tecklenburg.

Die Preisverleihung der Initiative „Ballgefühl“ fand am 22. März im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund statt und war ein Ereignis, das die Werte von Fairplay, Teamgeist und sozialer Verantwortung hervorhob.

In einer angenehmen Atmosphäre wurden herausragende Vereinsprojekte gewürdigt und die besondere Verbindung zwischen Fußball und Kunst verdeutlicht. 

Ein zentrales Element der Veranstaltung war die Skulptur „Fußballliebe“ von Stephan Balkenhol in Zusammenarbeit mit den Galeristen Löhrl und Breckner, deren Verkauf die Förderung von 20 Vereinen in NRW mit jeweils 5.000 Euro ermöglichte. Im Rahmen der Preisverleihung wurde ein weiteres Exemplar an Direktor Manuel Neukirchner übergeben und bereichert nun die Ausstellung des Deutschen Fußballmuseums

Die Auszeichnungen wurden durch DFB-Präsident Bernd Neuendorf und WDFV-Präsident Peter Frymuth persönlich überreicht. Die Ehrung der Preisträger unterstrich die Bedeutung des Engagements im Fußball und bot eine wertvolle Gelegenheit zum Austausch.

Besonders freuen durften sich die ausgezeichneten Vereine:

 

BV GräfrathSC Bayer 05 Uerdingen e.V.
BV Weckhoven 1927 e.V.SG Telgte
Büdericher SpielvereinSpielverein Lippstadt 08 e.V.
DJK Rheinkraft Neuss 1914 e.V.SuS Rünthe 08 e. V.
Duisburger SV 1900SV Niederbachem
FC Germania Zündorf 1913 e.V.SV Viktoria 1922 Winnekendonk e.V.
GSG Duisburg e.V.TG Hilgen 04
JSG Unna/Rot-Weiss UnnaTuS 08 Senne e.V.
Königsborner Sportverein 1880/1911 e.V.VfL Giershagen 1911 e.V.
MSC Holzwickede e.V.VfR Wellensiek e.V.

 

Die Veranstaltung wurde in einer Bildergalerie dokumentiert. Unsere Galerie bietet einen Rückblick auf die Preisverleihung und würdigt die ausgezeichneten Vereine