Stellenausschreibung

Referent*in Gesellschaftliche Verantwortung (w/m/d) in Vollzeit

Nachricht vom: 16. Mai. 2025
Lesezeit: 2 Minuten

Der Westdeutsche Fußballverband e.V. (WDFV), gegründet im Jahr 1898, ist der größte Fachsportverband in Nordrhein-Westfalen. Er vertritt mit seinen drei Mitgliedsverbänden mehr als 1,8 Millionen Sportler*innen in über 4.200 Vereinen.

Wir suchen per sofort für die Stabstelle Gesellschaftliche Verantwortung eine*n


Referent*in Gesellschaftliche Verantwortung (w/m/d)
in Vollzeit (40 Stunden/Woche)


Ihre Aufgaben:

  • Betreuung der zentralen Anlaufstelle für Gewalt-, Diskriminierungs-, und Extremismusvorfälle des WDFV (Erfassung von Konflikten, Bündelung von Meldungen, Bewertung und Begleitung von gemeldeten Fällen sowie Reporting der Fallzahlen) 
  • Ansprechperson für die Zusammenarbeit mit den Staatsanwaltschaften in NRW zum Thema Hate Speech 
  • Enge Zusammenarbeit mit den Landesverbänden (FLVW, FVM, FVN); inklusive Begleitung von Gremien im Bereich Gewaltprävention
  • WDFV-Ansprechperson für geschlechtliche- und sexuelle Vielfalt, insbesondere Beratung im Bereich Spielrecht
  • Bearbeitung, Steuerung und Weiterentwicklung der Initiativen in den Themenfeldern des Bereichs Gesellschaftliche Verantwortung (z.B. Integration, Inklusion, Diversityförderung, Gewaltprävention, Kinder- und Jugendschutz) in Abstimmung mit den Ansprechpersonen der Landesverbände
  • regelmäßige Planung, Teilnahme, Unterstützung und Durchführung von Veranstaltungen und Workshops innerhalb der Themenfeldes 
  • Koordination und Organisation verbandsübergreifender Serviceangebote des WDFV
  • Netzwerkbildung und enge Zusammenarbeit mit sozialen Institutionen/Trägern sowie Implementierung von Projekten und Aktionen externer Institutionen, wie z. B. der DFB-Stiftungen
  • Öffentlichkeitsarbeit innerhalb des Themenfeldes
  • Unterstützung bei der Organisation, Durchführung und Dokumentation von Veranstaltungen und Projekten des WDFV

Ihr Profil

  • Fachhochschul- bzw. Hochschulabschluss im Bereich Sportmanagement, Sozial-, Erziehungswissenschaften oder eine Berufsausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung im genannten Bereich
  • vorzugsweise Erfahrung im Themenfeld „Soziales & Gesellschaftliches Engagement“
  • Kenntnisse über die Strukturen des Sports, insbesondere des Fußballs
  • Erfahrung im Bereich Konfliktmanagement
  • kreative Herangehensweise, Stilsicherheit und Sprachgewandtheit
  • hohe Fußballaffinität, Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft, Teamfähigkeit, kommunikative und positive Ausstrahlung
  • Fähigkeit zum selbstständigen, strukturierten und akribischen Arbeiten
  • PKW-Führerschein Klasse B
  • einwandfreies erweitertes Führungszeugnis
  • hohe Einsatzbereitschaft und zeitliche Flexibilität
  • sehr gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office 365 (v.a. Outlook, Teams, Word, Excel) und gute Fähigkeiten im Umgang mit modernen Kommunikationstechniken
     

Bitte richten Sie Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen mit Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 15.06.2025, an die Geschäftsstelle des Westdeutschen Fußballverbandes e.V.,
Kennwort: Bewerbung Postfach 101512, 47015 Duisburg oder an folgende Emailanschrift: geschaeftsleitung@wdfv.de