Der Wuppertaler SV ist dem Klassenverbleib in der Herren-Regionalliga West durch den Sieg im Nachholspiel gegen Aachen einen großen Schritt nähergekommen. Weiter im Aufwind ist Rot-Weiß Oberhausen.
Die Präsidenten aus den Regional- und Landesverbänden des DFB haben einen gemeinsamen Appell formuliert, der die hohe gesellschaftliche Bedeutung und Wirkung des Amateursports betont. WDFV-Präsident Peter Frymuth weist daraufhin, dass "unsere Vereine in den vergangenen Monaten einen erfolgreichen Beitrag geleistet haben, um Kontakte zu reduzieren und Infektionen entgegenzuwirken."
In der Herren-Regionalliga West sind die zeitgenauen Ansetzungen für die Spieltage 29 bis 35 der Saison 2020/2021 vorgenommen worden.
DFB-Präsident Fritz Keller und der 1. DFB-Vizepräsident Dr. Rainer Koch wenden sich in einem gemeinsamen Offenen Brief an die knapp 24.500 Fußballvereine in Deutschland, an alle Spieler*innen, Trainer*innen, Betreuer*innen und ehrenamtlich Tätigen im Amateurbereich. Dabei nehmen sie Stellung zur aktuellen Situation im Breitensport.
Die Westdeutschen Fußballverbände wollen Kinder und Jugendliche, die aktuell viel Zeit im Homeschooling verbringen, in Bewegung bringen. Dafür haben wir eine Sammlung an kleinen, motivierenden Bewegungsformen erstellt.
Die U 23 von Borussia Dortmund hat im Aufstiegsrennen zur 3. Liga einen Sieg verpasst. Das Team von Trainer Enrico Maaßen kam am 26. Spieltag in der Herren-Regionalliga West gegen den SC Wiedenbrück nach 2:0-Führung nicht über ein 2:2 hinaus.